Bärlauchaufstrich
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Bärlauch waschen, auf ein sauberes Küchentuch geben und gut trocknen.
- Das zarte Grün anschließend auf ein Arbeitsbrett geben und mit einem schweren Messer sehr fein hacken.
- Nun den Schafskäse in eine Schüssel fein zerbröckeln und mit dem Zitronensaft und dem Olivenöll glatt rühren.
- Danach den gehackten Bärlauch dazugeben und alle Zutaten zu einer homogenen Creme verrühren.
- Den Bärlauchaufstrich in eine Schale füllen, abdecken und bis zum Verzehr kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Von März bis Ende April kann Bärlauch in lichten Wäldern und an Bachläufen geerntet werden. Sein feines Knoblaucharoma macht ihn so besonders. Wer nicht selber sammeln möchte oder kann, findet ihn im Frühling auf Wochenmärkten und in gut sortierten Gemüseabteilungen der Supermärkte.
Bärlauch sollte möglichst frisch verarbeitet werden. Nach dem Einkauf am besten mit einigen Tropfen Wasser in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und in den Kühlschrank legen. So bleibt er ein paar Tage frisch. Im Gegensatz zu anderen Kräutern verliert Bärlauch beim Trocknen oder Einfrieren viel von seinem Aroma.
Feta oder Schafskäse aus Schafsmilch, einer Mischung aus Schafs- und Ziegenkäse oder ein Hirtenkäse aus Kuhmilch ist perfekt für diesen Aufstrich. Wichtig ist eine cremige Konsistenz.
Der Aufstrich schmeckt super auf geröstetem Brot. Wer mag, serviert dazu diese Eingelegten Tomaten - himmlisch! Auch als Dip für Rohkost oder als Topping für Folienkartoffeln ist der Bärlauchaufstrich prima geeignet.
User Kommentare