Bärlauchsuppe

Zutaten für 4 Portionen
2 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
300 | g | Bärlauch |
1 | l | Gemüsebrühe |
100 | ml | Sahne |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Zeit
26 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 16 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Dann den Bärlauch verlesen, gründlich waschen und grob schneiden.
- Nun ein wenig Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten anschwitzen.
- Anschließend den Bärlauch dazugeben und 1-2 Minuten mitdünsten.
- Jetzt die Gemüsebrühe angießen und alles etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
- Den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren und die Sahne untermixen.
- Zum Schluss mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und die Bärlauchsuppe heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Wer den Bärlauch selber sammeln möchte, sollte es in der Zeit März-Anfang Mai tun. Denn mit der Blüte ab Mitte Mai verliert er sein wunderbares Aroma. Bärlauch wächst in lichten Laubwäldern und an Bachläufen und breitet sich dort zu Teppichen aus.
Frischer Bärlauch ist reich an Vitamin C. Er liefert außerdem wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen sowie sekundäre Pflanzenstoffe, ätherischen Öle und schwefelhaltigen Aminosäuren. Sie bringen zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkweisen mit sich, die Bärlauch so gesund machen.
Auch auf Wochenmärkten und Gemüseabteilungen wird er in grünen Bündeln angeboten. Wer Bärlauch häufiger für Suppen oder Pestos verwenden möchte, gibt ihn klein gehackt in Brühe oder Wasser und püriert ihn. Anschließend in Eiswürfelzubereiter oder andere kleine Behältnisse füllen und einfrieren.
Selbstgemachte Croûtons schmecken gut dazu. Dafür Weiß- oder Graubrot vom Vortag entrinden, klein würfeln und in etwas Butter oder Olivenöl knusprig braten. Dann leicht salzen und vor dem Servieren auf jede Suppe geben.
User Kommentare