Bärlauchquark

Fettarmer, quietschgrüner Bärlauchquark ist der ideale Begleiter zu Ofenkartoffeln. Aber auch als Brotaufstrich oder Dip eignet sich dieses Rezept.

Bärlauchquark Foto chudo2307 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (465 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Bärlauch verlesen und gründlich waschen. Anschließend trocken schütteln und mit einem scharfen Messer fein hacken.
  2. Danach den Magerquark in eine Schüssel geben, die Saure Sahne, Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten glatt rühren.
  3. Zuletzt den gehackten Bärlauch untermischen und die Masse mit einem Schneidstab fein pürieren.
  4. Den fertigen Bärlauchquark in ein Glasgefäß füllen und bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Bärlauch beinhaltet die gleichen gesundheitsfördernden Substanzen wie Knoblauch, nur in geringerer Konzentration. Er senkt nachweislich den Cholesterinspiegel und wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, entkrampfend und stoffwechselanregend.

Ein Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure macht den Bärlauchquark besonders locker. Schnittlauchröllchen (2 EL) verleihen ihm ein feines Zwiebelaroma und ein paar Spritzer Zitrone geben ihm einen Frischekick.

Den Bärlauchquark mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, bevor er serviert wird. Er benötigt diese Zeit, um sein volles Aroma entfalten zu können.

Zu Ofenkartoffeln und Pellkartoffeln schmeckt er besonders gut. Er passt als Dip zum Fondue, Raclette und Gemüsesticks. Als Aufstrich auf frischem Weiß- oder Schwarzbrot ist er ein Gedicht.

Nährwert pro Portion

kcal
133
Fett
10,43 g
Eiweiß
8,41 g
Kohlenhydrate
3,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bärlauch-Spaghetti

BÄRLAUCH-SPAGHETTI

Diese Bärlauch-Spaghetti schmecken einfach gut. Kräftiger Bärlauch, Champignons und Parmesan sorgen für das gewisse Etwas.

Bärlauch-Dip

BÄRLAUCH-DIP

Dieser Bärlauch-Dip mit Frischkäse und Crème fraîche ist die perfekte Kombination aus cremiger Konsistenz und würziger Frische. Dabei ist das Rezept ganz einfach.

Bärlauchbrot

BÄRLAUCHBROT

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit und was gibt es besseres als ein selbstgemachtes Bärlauchbrot nach diesem Rezept zu backen.

Bärlauchpesto ohne Nüsse

BÄRLAUCHPESTO OHNE NÜSSE

Selbstgemachtes Pesto schmeckt herrlich. Von diesem köstlichen Bärlauchpesto ohne Nüsse werden alle begeistert sein.

Einfache Bärlauchcremesuppe

EINFACHE BÄRLAUCHCREMESUPPE

Bärlauchcremesuppe ist gesund und durch den einzigartigen Geschmack von Bärlauch etwas Besonderes. Ein tolles Rezept für die Bärlauchsaison!

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Frühling ist, wenn eine würzige Bärlauchsuppe auf den Tisch kommt. Sie sieht toll aus, schmeckt herrlich und das Rezept ist leicht nachzukochen.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein toller Bärlauchquark. Ich gebe wie im Tipp geschrieben noch Schnittlauch und einen Spritzer Zitronensaft dazu. Schmeckt lecker auf frischen Bauernbrot.

Auf Kommentar antworten