Einfache Bärlauchcremesuppe

Bärlauchcremesuppe ist gesund und durch den einzigartigen Geschmack von Bärlauch etwas Besonderes. Ein tolles Rezept für die Bärlauchsaison!

Einfache Bärlauchcremesuppe Foto loriklaszlo / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (342 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

200 g Zwiebel
60 g Butter
50 g Mehl
300 g Bärlauch
5 Stk Knoblauchzehe
1 l Fleischbrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
250 ml Sahne

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Bärlauchcremesuppe Zwiebel schälen, fein hacken.
  2. Butter in einem Topf schmelzen und den Zwiebel darin glasig andünsten.
  3. Nun das Mehl hinzufügen und kurz weiter rösten.
  4. Mit kalter Fleischbrühe aufgießen, gut durchrühren und etwa fünf Minuten köcheln lassen.
  5. Inzwischen den Bärlauch waschen und in dünne Streifen schneiden.
  6. Den Knoblauch schälen, fein hacken oder durch die Knoblauchpresse pressen.
  7. Den Bärlauch sowie die Knoblauchstücke in die Suppe geben und ca. sieben Minuten kochen lassen.
  8. In der Zwischenzeit die Sahne steif schlagen.
  9. Anschließend die Suppe mit dem Stabmixer oder in einem Mixbecher pürieren und mit Pfeffer, Muskatnuss und eventuell Salz würzen.
  10. Die geschlagene Sahne zufügen und vorsichtig durchrühren.

Tipps zum Rezept

Die fertige Bärlauchcremesuppe mit knusprig gerösteten Weißbrotcroutons und in Streifen geschnittenem Bärlauch bestreuen. Auch etwas geschlagene Sahne macht sich gut auf der wunderbar grünen Suppe.

Bärlauch ist eines der gesündesten Kräuter, mit denen sich die Frühjahrsmüdigkeit vertreiben lässt.

In vielen Wäldern kann Bärlauch im Frühling bei einem Spaziergang gepflückt werden. Eine solche Suppe zu kochen ist nicht schwierig und es dauert nicht lange. Die notwendigen Zutaten hat man meist zuhause und das Ergebnis begeistert alle, die den knoblauchartigen Geschmack dieser Pflanze mögen.

Zur Bärlauchzeit sind die Blätter auch in gut sortierten Supermärkten oder am Wochenmarkt erhältlich, damit nicht nur Selbstversorger in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen können.

Nährwert pro Portion

kcal
269
Fett
23,56 g
Eiweiß
2,87 g
Kohlenhydrate
11,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bärlauchbrot

BÄRLAUCHBROT

Frühlingszeit ist Bärlauchzeit und was gibt es besseres als ein selbstgemachtes Bärlauchbrot nach diesem Rezept zu backen.

Bärlauch-Spaghetti

BÄRLAUCH-SPAGHETTI

Diese Bärlauch-Spaghetti schmecken einfach gut. Kräftiger Bärlauch, Champignons und Parmesan sorgen für das gewisse Etwas.

Bärlauch-Dip

BÄRLAUCH-DIP

Mit seinem milden Knoblauchgeschmack passt der Bärlauch-Dip hervorragend zu allen Gemüsesticks. Das Rezept ist ganz simpel.

Bärlauchpesto ohne Nüsse

BÄRLAUCHPESTO OHNE NÜSSE

Selbstgemachtes Pesto schmeckt herrlich. Von diesem köstlichen Bärlauchpesto ohne Nüsse werden alle begeistert sein.

Bärlauchquark

BÄRLAUCHQUARK

Fettarmer, quietschgrüner Bärlauchquark ist der ideale Begleiter zu Ofenkartoffeln. Aber auch als Brotaufstrich oder Dip eignet sich dieses Rezept.

Bärlauchsuppe

BÄRLAUCHSUPPE

Frühling ist, wenn eine würzige Bärlauchsuppe auf den Tisch kommt. Sie sieht toll aus, schmeckt herrlich und das Rezept ist leicht nachzukochen.

User Kommentare