Bärlauchbrot
Zutaten für 6 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Typ 550 |
---|---|---|
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | TL | Zucker |
1 | EL | Salz |
50 | ml | Olivenöl |
50 | g | Bärlauch, frisch |
250 | ml | Milch, lauwarm |
1 | Schuss | Wasser, zum Bestreichen |
1 | EL | Käse, grob geraspelt |
Rezept Zubereitung
- Für das Bärlauchbrot die Trockenhefe zusammen mit dem Mehl, Ei, Salz, Olivenöl und lauwarmer Milch, mit Hilfe einer Küchenmaschine mit Knethaken, zu einem glatten Teig kneten.
- Im Anschluss den Teig für gut 30 Minuten zugedeckt an einen warmen Ort gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Bärlauch gründlich waschen, trocken schütteln, die Stile entfernen und die Blätter fein schneiden.
- Danach eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestreuen, den Bärlauch in den Teig kneten und diesen in eine eingefettete, oder mit Backpapier ausgelegte, Kastenform geben.
- Jetzt den Teig in der Kastenform nochmals für rund 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
- Inzwischen den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
- Zuletzt das Brot mit etwas Wasser bestreichen, mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen für rund 40-50 Minuten backen bis das Brot eine goldbraune Kruste hat.
Tipps zum Rezept
Damit das Bärlauchbrot beim Backen auch schön saftig bleibt und nicht trocken wird, kann man zusätzlich eine Schale mit Wasser in den Backofen stellen.
Wer möchte, kann das Brot auch mit Sonnenblumenkernen anstelle von Käse bestreuen.
Das Brot lässt sich auch wunderbar einfrieren - dafür einfach das abgekühlte Brot in Portionen teilen und tiefkühlen.
User Kommentare
Dieses Brot ist wircklich für die Tonne. Da stimmt ja überhaupt nichts. Das Brot hatte ich 3 Stunden im Backofen und es war immer noch Teig, und Matsch. Hatte mich korrekt an die Zutatenliste gehalten. So etwas ist mir noch nie passiert......!
Auf Kommentar antworten
Hallo heike34! Vielen Dank für das Feedback! Das tut uns sehr leid, dass das Brot nicht gelungen ist!
Wir haben das Rezept überarbeitet! Alles Gute und herzliche Grüße Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten
Leider ist das Rezept mangelhaft
250 mag Milch entsprechen gerade mal 25 g. In den Arbeitsschritten soll Ei mitgearbeitet werden welches es auf der Zutatenliste nicht gibt. Erstaunlich ist dass mit diesen Angaben viele Mehlbrot gebacken haben weil Flüssigkeit fehlt und fanden es auch noch super. Vielleicht nachbearbeiten ?
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für die Hinweise und für das Feedback! Da haben Sie natürlich recht, das passt nicht ganz zusammen. Das Rezept wurde nun überarbeitet. Alles Gute und gutes Gelingen! Herzlichst Das Gutekueche.de-Team
Auf Kommentar antworten