Basilikum Rezepte

Basilikum gehört schon längst nicht mehr nur in die italienische Küche, er ist auch schon in die heimische Küche eingezogen. Die vielseitige Pflanze schmeckt sehr aromatisch, leicht scharf und gibt diversen Rezepten das gewisse Etwas. Basilikum wird gerne auf der Fensterbank oder im Kräutergarten selbst gezogen, wodurch man noch mehr Frische in seine Speisen bringt. Nicht nur zu Pesto lässt sich die gesunde Kräuterpflanze verarbeiten, auch in Getränken, Süßspeisen und als Gewürz ist Basilikum ein echter Allrounder.
Hier findet man die besten Rezepte mit Basilikum. Mit seinem Geschmack verleiht er vielen verschiedenen Gerichten und Speisen ein besonderes Aroma.
- Einfache Rezepte (39)
- Italien (36)
- Tomaten (33)
- schnelle Rezepte (32)
- Vegetarisch (25)
- Snacks (22)
- Saucen & Dips (22)
- Beilage (17)
- Gesunde Rezepte (16)
- Käse (16)
- Vorspeise (16)
- Kalte Speisen (13)
- Sommer (13)
- Pesto (11)
- Grundrezepte (11)
- Marinieren (10)
- Vegan (10)
- Kräuter (9)
- Fingerfood (9)
- Billig - Preiswert (9)
- Aufstrich (9)
- Nudeln (9)
- Pasta (9)
- Salat (9)
- Gemüse (8)
- Mozzarella (8)
- Dressings (7)
- Suppen (7)
- Mediterran (7)
- Braten (6)
- Dessert (6)
- Knoblauch (6)
- Zitronen (6)
- Leichte Rezepte (6)
- Partyrezepte (6)
- Auflauf (5)
- Alltagsrezepte (5)
- Kartoffeln (5)
- Backen (5)
- Spieße (4)
- Brotzeit (4)
- Essig & Öl (4)
- Zuckerfrei (4)
- Fisch (4)
- Haltbarmachen (4)
- Frühling (4)
- Erdbeeren (4)
- Sorbet (4)
- Winter (3)
- Singles (3)
- Petersilie (3)
- Gewürzmischungen (3)
- Brunch (3)
- Diät Rezepte (3)
- Möhren (3)
- Mit Kindern kochen (3)
- Fettarm (3)
- Bruschetta (3)
- Fleisch (3)
- Spargel (3)
- Hähnchen (3)
- Sandwich (3)
- Melonen (3)
- Herbst (3)
- Dünsten (2)
- Hefeteig (2)
- Dinner for Two (2)
- Meeresfrüchte (2)
- Auberginen (2)
- Gnocchi (2)
- Paprika (2)
- Speck (2)
- Cremesuppen (2)
- Picknick (2)
- Zucchini (2)
- Oliven (2)
- Silvester (2)
- Pfannengericht (2)
- Feta (2)
- Muttertag (2)
BELIEBTESTE BASILIKUM REZEPTE
Verwendung in der Küche
Basilikum ist mittlerweile zu einer der beliebtesten Gewürze in Deutschland geworden. Die meist einjährige Pflanze lässt sich sowohl im Topf als auch im Kräuterbeet sehr gut kultivieren, wodurch man auch in einer Wohnung immer einen frischen Vorrat zu Hause anbauen kann. Noch dazu lassen sich die Blätter wunderbar trocknen oder auch einfrieren, wodurch man sich die Frische auch im Winter erhält.
Die wohl bekannteste Verarbeitung ist das Basilikum-Pesto. Es gelingt ganz einfach und mit wenigen Zutaten und lässt sich sehr gut länger konservieren, wodurch es eine tolle Ergänzung für die Vorratsküche ist.
Auch als Suppe, in Süßspeisen, Aufstrichen oder als Gewürzbutter verarbeitet kann sich das Gewürz sehen lassen. Die Möglichkeiten sind enorm.
Verwendet werden hauptsächlich die Blätter. Sollte Basilikum bereits blühen, so ist dieser trotzdem noch genießbar, jedoch schmeckt er dann sehr bitter. Daher kann man blühenden Basilikum für gekochte Speisen verwenden.
Tipps zum Kultivieren
Die Pflanze stellt man am Besten an einen hellen, sonnigen Standort. Im Winter sollte man Basilikum nur im Haus halten, sobald kein Frost mehr erwartet wird, kann man sie nach draußen stellen.
Basilikum kommt ursprünglich aus dem tropischen und subtropischen Asien, daher ist es wichtig die Pflanze ausreichend zu gießen, um ein Austrocknen zu verhindern. Trotzdem sollte Staunässe aber unbedingt vermieden werden.
Wenn man Basilikum schneidet, dann immer die ganzen Stiele und nicht nur einzelne Blätter, dadurch wächst die Pflanze auch besser.