Kartoffeln mit Basilikum und Käse überbacken

Zutaten für 4 Portionen
1.2 | kg | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
2 | Bund | Basilikum |
120 | g | Käse |
5 | EL | Pflanzenöl |
1 | EL | Salz, grob |
1 | Schuss | Pflanzenöl, für das Blech |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit etwas Öl einfetten.
- Anschließend die Kartoffeln gründlich waschen und bürsten und der Länge nach halbieren.
- Danach das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Den Käse fein reiben, in einer Schüssel mit dem gehackten Basilikum und dem Pflanzenöl verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sobald der Backofen seine Temperatur erreicht hat, die Kartoffelhälften mit der Schnittfläche nach unten auf das gefettete Backblech legen und für 15 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
- Im Anschluss daran das Blech herausnehmen, die Kartoffeln auf dem Backblech wenden und die Schnittflächen mit der Basilikum-Käse-Masse bestreichen.
- Das Blech nun erneut für ca. 10 Minuten in den Backofen schieben, backen bis der Käse geschmolzen ist und die Kartoffeln mit Basilikum und Käse überbacken danach sofort servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Frühkartoffeln wie Annabelle, Glorietta oder Belana eignen sich besonders gut für dieses Rezept, da sie über eine sehr dünne Schale verfügen und deshalb nicht geschält werden müssen. Die Kartoffeln sind in einer mittleren Größe ideal.
Basilikum ist sehr aromatisch und typisch für die italienische Küche. Sofern möglich, Basilikum als Bündel beim Gemüsehändler oder auf dem Markt kaufen, denn es hat viel mehr Geschmack als Topfware aus dem Supermarkt.
Sofern vom Basilikum etwas übrig bleibt, kann es schnell zu einem würzigen Basilikum-Pistou verarbeitet werden.
Die Kartoffeln schmecken sehr gut zu gegrilltem Fleisch, passen aber auch zum Fondue oder Raclette. In Begleitung von feinem Bündnerfleisch wird aus ihnen eine interessante Vorspeise.
User Kommentare