veganes Basilikumpesto

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Pinienkerne |
---|---|---|
50 | g | Mandeln |
80 | g | Basilikum, frisch |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
70 | ml | Olivenöl, extra nativ |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Hefeflocken |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das vegane Basilikumpesto zuerst die Pinienkerne sowie die Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Öl für ein paar Minuten anrösten, dann abkühlen lassen und grob hacken.
- In der Zwischenzeit das Basilikum gründlich waschen, trocken schütteln und die Blätter von den Stielen zupfen. Die Knoblauchzehe schälen und grob hacken.
- Danach die Pinienkerne, die Mandeln, das Olivenöl, Salz sowie den Knoblauch und Basilikum in ein geeignetes Gefäß geben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Falls das Pesto zu dick wird, einfach etwas mehr Öl oder einen Schuss Zitronensaft hinzufügen.
- Zum Schluss noch die Hefeflocken unterheben und das Basilikumpesto mit Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Durch das Anrösten der Pinienkerne erhält das Pesto einen intensiveren Geschmack nach Mandeln und Pinienkerne. Wer den nicht mag, kann auf das Anrösten auch verzichten.
Am besten einen Pürierstab oder Mixer auf niedriger Stufe verwenden, um das Basilikum nicht zu stark zu erhitzen – sonst verliert es seine satte grüne Farbe. Alternativ können die Zutaten mit einem Mörser schonend verarbeitet werden, für ein besonders aromatisches Ergebnis.
Das Pesto in ein sauberes Glas füllen und mit einer Schicht Olivenöl bedecken, damit es länger frisch bleibt. Im Kühlschrank hält es sich ca. 5–7 Tage – alternativ portionsweise einfrieren, z. B. in Eiswürfelformen.
User Kommentare