Melonen-Feta-Spieße mit Basilikum
Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Wassermelone |
---|---|---|
250 | g | Feta |
1 | Bund | Basilikum, klein |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Schuss | Olivenöl |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Wassermelone halbieren und dann in etwa 3 cm breite Spalten schneiden.
- Das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale schneiden und in möglichst gleich große Würfel (3 x 3 cm) schneiden.
- Anschließend den Feta abtropfen lassen und in der gleichen Größe würfeln.
- Nun das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Jetzt die Melonen- und Fetawürfel abwechselnd und vorsichtig auf Holzspieße stecken.
- Die Melonen-Feta-Spieße auf einer Servierplatte anrichten und mit Olivenöl beträufeln.
- Zuletzt mit Meersalz und Pfeffer würzen, das Basilikum darüberstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept eine kernlose oder wenigstens kernarme Wassermelone wählen. Eventuell im Fruchtfleisch steckende Kerne mit einem spitzen Messer entfernen.
Beim Einkauf prüfen, ob die Wassermelone reif ist. Hört sie sich hohl an, wenn man mit dem Fingerknöchel dagegen klopft, ist das ein gutes Zeichen. Der Strunk sollte schön trocken sein und der helle Fleck, der beim Wachsen durch den Kontakt mit dem Boden entstanden ist, hellgelb gefärbt sein.
Nicht das komplette Melonenfruchtfleisch lässt sich in gleichmäßige Würfel schneiden. Das restliche Fruchtfleisch von Kernen befreien, in ein hohes Gefäß geben und mit dem Schneidstab fein pürieren. Anschließend mit Mineralwasser und Prosecco oder Pfirsichnektar mischen und mit einem Trinkhalm als Melonen-Slush servieren.
Frische Minze, mit der Schere in feine Streifen geschnitten, kann das Basilikum ersetzen und gibt den Spießen eine besondere Frische.
User Kommentare