Beeren-Milchreis

Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch mit dem Zucker in einen Topf geben, erhitzen und kurz aufkochen.
- Dann den Milchreis einrühren, die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Reis unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Beeren verlesen, gegebenenfalls waschen und auf Küchenpapier trocknen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Milchreis in eine Schale füllen und die Beeren darauf verteilen.
- Anschließend den Beeren-Milchreis möglichst warm oder lauwarm genießen.
Tipps zum Rezept
Beim Schleifen und Polieren von Milchreis werden zwar viele Nährstoffe entfernt, aber übrig bleibt Stärke, die der Körper in Kalorien umsetzt. Milchreis liefert dadurch viel Energie. Dazu gesellen sich Eiweiß, B-Vitamine, Kalzium, Jod und Zink, die in der Milch vorhanden sind.
Milchreis vor der Zubereitung nicht waschen, denn die anhaftende Stärke soll nicht weggespült werden. Sie sorgt dafür, dass der Milchreis schön cremig wird.
Bei den Beeren ist die Auswahl groß und sie alle liefern zusätzliche Vitamine für den gesunden Brei. Himbeeren nach Möglichkeit nicht waschen, da sie sehr empfindlich sind und an Aroma einbüßen können. Brombeeren, Blaubeeren und Erdbeeren nur kurz in lauwarmem Wasser schwenken und gut abtropfen lassen.
Wer lieber auf Zucker verzichtet, süßt den Milchreis mit Ahornsirup, Honig, Agavendicksaft oder Stevia.
User Kommentare