Milchreis aus dem Dampfgarer
Zutaten für 4 Portionen
| 200 | g | Milchreis |
|---|---|---|
| 500 | ml | Milch |
| 1 | Stk | Vanilleschote |
| 4 | EL | Zucker |
Zutaten für die Äpfel
| 2 | Stk | Äpfel, säuerlich |
|---|---|---|
| 100 | ml | Wasser |
| 4 | EL | Zucker |
Zutaten für den Zimtzucker
| 1 | EL | Zucker |
|---|---|---|
| 0.25 | TL | Zimt, gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Milchreis mit dem Zucker und der Milch in einen Einsatz ohne Löcher geben.
- Dann die Vanilleschote längs aufschlitzen, das Mark herauskratzen und sowohl die Schote als auch das Mark zum Milchreis geben.
- Anschließend die Äpfel waschen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch in feine Schnitze schneiden und mit dem Wasser sowie dem Zucker in einen zweiten geschlossenen Einsatz geben.
- Nun den Einsatz mit dem Milchreis in den kalten Garraum schieben und bei 100 °C etwa 40-45 Minuten dämpfen.
- Nach 25 Minuten Dämpfzeit den Einsatz mit den Äpfeln darüberschieben und beides zusammen fertig garen.
- Zuletzt die Vanilleschote entfernen, den Milchreis aus dem Dampfgarer nehmen und in Portionsschalen anrichten.
- Die gedämpften Äpfel darauf verteilen, den Zimtzucker darüberstreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Milchreis muss cremig-vollmundig sein und die Reiskörner sollten noch einen angenehmen Biss haben. Er darf also weder klumpen noch breiig werden. Dafür soll das Korn schön groß und rund sein, damit es möglichst viel Milch aufsaugen kann. Außerdem ist ein hoher Stärkegehalt wichtig, weshalb wir die Sorte Arborio empfehlen.
Die Stärke sorgt dafür, dass die Reiskörner zusammenkleben und die Konsistenz zuletzt schön schlotzig ist. Deshalb darf Milchreis vor dem Garen auf keinen Fall gewaschen werden, weil das Wasser die Stärke abspült.
Zum süßen Milchreis passt am besten ein säuerlicher Apfel. Sorten wie Wellant, Braeburn oder Boskoop sind hier bestens geeignet.
User Kommentare