Milchreis mit Sahne und Vanille

Der Milchreis mit Sahne und Vanille eignet sich hervorragend als süße Hauptspeise oder Dessert. Vor allem bei Kindern ist er überaus beliebt.

Milchreis mit Sahne und Vanille Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,4 (158 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

300 ml Milch
200 ml Schlagsahne
1 EL Butter
80 g Milchreis (Rundkornreis)
1 Prise Zimt, gemahlen
1 Stk Vanilleschote
25 g Zucker

Zeit

50 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 32 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen, den Milchreis hineingeben und darin etwa 2 Minuten anbraten. Währenddessen immer wieder umrühren, damit er nicht ansetzt.
  2. Danach die Milch sowie die Sahne dazugießen und alles gut miteinander verrühren.
  3. Nun die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  4. Das Vanillemark mit dem Zucker und dem Zimt unter den Reis rühren.
  5. Jetzt den Milchreis mit Sahne und Vanille bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 30 Minuten leise köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren.
  6. Den fertigen Milchreis in Schalen oder tiefe Teller füllen und sofort genießen.

Tipps zum Rezept

Den Reis vorher nicht waschen. Er gibt die ihm anhaftende Stärke an die Milch ab, so dass der Milchreis weich und schön sämig wird.

Zimt ist in kleinen Mengen für Kinder (ab 6. Monat) gesund, denn er ist reich an Magnesium, Eisen, Kalzium, Ballaststoffen sowie Vitamin C und B1. Allerdings sollte nur ein hochwertiger Cylon-Zimt verwendet werden.

Sollte der Milchreis trotz ständigem Rühren doch angebrannt sein, nicht mehr rühren! Sonst würden sich die verbrannten und dadurch bitteren Teile vom Boden im Milchreis verteilen. Besser ist es, den Milchreis in einen sauberen Topf umzufüllen und darin fertig kochen. Den angebrannten Teil mit etwas Wasser und Essig loskochen und so den Topf säubern.

Eine leicht exotische Note erhält der Milchreis durch Kokosmilch. In Kombination mit dem Zimt und frischen Früchten wie Mango, Ananas oder Banane schmeckt er unwiderstehlich.

Nährwert pro Portion

kcal
681
Fett
47,13 g
Eiweiß
10,56 g
Kohlenhydrate
58,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Milchreis mit Hafermilch

MILCHREIS MIT HAFERMILCH

Milchreis mit Hafermilch ist echtes Comfortfood und nach diesem Rezept vegan und laktosefrei. Seine köstliche Cremigkeit macht ihn unwiderstehlich.

Milchreis aus dem Ofen

MILCHREIS AUS DEM OFEN

Der leckere Milchreis aus dem Ofen ist das reinste Vergnügen, denn nach diesem Rezept macht er sich fast von alleine. Er braucht nur etwas Zeit.

Reisbrei nach Omas Art

REISBREI NACH OMAS ART

Reisbrei nach Omas Art ist auch heute noch das richtige Rezept, wenn es um eine wohltuende, Leib und Seele umarmende Süßspeise geht.

Perfekter Milchreis - Grundrezept

PERFEKTER MILCHREIS - GRUNDREZEPT

Liebeskummer oder Bauchweh? Da hilft auf jeden Fall dieses Grundrezept für einen perfekten Milchreis. Er tröstet und wärmt wunderbar von innen.

Milchreis ohne Zucker

MILCHREIS OHNE ZUCKER

Milchreis ohne Zucker eignet sich sehr gut für ein gesundes Frühstück, aber auch als leckeres Dessert. Das Rezept süßt auf natürliche Weise mit Datteln und Honig.

Quinoa-Milchreis

QUINOA-MILCHREIS

Dieser Quinoa-Milchreis eignet sich hervorragend als cremig-süßer Frühstücksbrei. Das Rezept ist eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Milchreis.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ich koche die Milch auf, gebe den Reis hinein, rühre kurz durch und schalte dann den Herd ab. Zugedeckt etwa 40 Minuten ziehen lassen, man braucht nicht umrühren. Für mich ganz wichtig: es kommen kurz vor Ende der Garzeit eine Handvoll Rosinen hinein.

Auf Kommentar antworten