Milchreis ohne Zucker

Zutaten für 2 Portionen
80 | g | Milchreis (Sorte "Arborio") |
---|---|---|
280 | ml | Milch |
4 | Stk | Datteln, getrocknet |
1 | Prise | Salz |
30 | g | Mandelstifte |
4 | TL | Honig, flüssig |
1 | TL | Zimt, zum Bestäuben |
2 | Msp | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Milch mit dem Milchreis, Salz und Zimt in einen Topf geben.
- Dann die Datteln aufschneiden, die Steine entfernen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und in die Milch geben.
- Anschließend die Milch mit allen Zutaten erhitzen, 1 Minute aufkochen und danach bei geringer Hitze etwa 30 Minuten leise köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren.
- Zwischenzeitlich die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett in etwa 3-4 Minuten goldbraun rösten.
- Sobald der Milchreis ohne Zucker weich gegart ist, den Honig und die Mandelstifte unterrühren.
- Zum Schluss in Frühstückbowls füllen, mit Zimt bestäuben und genießen.
Tipps zum Rezept
Für einen leckeren Milchreis sollten die Reiskörner groß und rund sein, damit sie möglichst viel von der Milch aufsaugen können, ohne breiig zu werden. Ein hoher Stärkegehalt sorgt dafür, dass die Reiskörner zusammenkleben. Deshalb den Reis vor der Zubereitung auf keinen Fall waschen.
Die Sorte Arborio ist perfekt, denn seine Körner sind groß, bauchig und besitzen ein leicht süßliches Eigenaroma. Sie machen den Milchreis herzhaft cremig und bissfest zugleich.
Während des Köchelns den Reis immer wieder durchrühren, damit er nicht am Boden ansetzt und gleichmäßig gart.
Mit Nüssen, frischen Früchten oder Beeren lässt sich der Milchreis ohne Zucker immer wieder neu gestalten.
User Kommentare