Milchreisauflauf mit Äpfeln
Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Äpfel |
---|---|---|
500 | ml | Milch |
150 | g | Milchreis |
1 | EL | Zucker |
1 | EL | Ceylon-Zimt, gemahlen |
1 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | EL | Himbeerkonfitüre |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen.
- Anschließend die Äpfel waschen, schälen, vierteln, entkernen und in dünne Apfelstreifen schneiden.
- Dann die Milch in einem Topf bei hoher Hitze kurz aufkochen lassen und den Milchreis mit dem Zucker hineingeben.
- Dann die Apfelstreifen hinzufügen, alles umrühren und etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Nun den Topfinhalt in eine Auflaufform geben und den Milchreis mit Zimt und dem braunen Zucker bestreuen.
- Den Milchreisauflauf mit Äpfeln im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen, dann sofort mit der Himbeerkonfitüre bestreichen und servieren.
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, den Milchreis vor der Zubereitung auf keinen Fall zu waschen. Denn dadurch würde die Stärke weggespült, die jedoch für die schlotzig-cremige Konsistenz von Milchreis unverzichtbar ist.
Die Apfelstifte sollten möglichst rasch mit den übrigen Zutaten vermischt werden, damit sie nicht braun werden. Sofern das nicht möglich ist, eine halbe Zitrone auspressen und den Saft unter die Apfelstifte mischen.
In den Gewürzregalen wird überwiegend Cassia-Zimt aus China angeboten, der eine hohe Konzentration von Cumarin - einem natürlichen Aromastoff - enthält. Bei empfindlichen Menschen oder Kindern kann er gesundheitsschädlich sein. Wir empfehlen den etwas teureren Ceylon-Zimt, der wenig Cumarin enthält und süß sowie warm-aromatisch schmeckt.
Große und kleine Süßmäuler werden es begrüßen, wenn der leckere Milchreisauflauf zuletzt noch mit Puderzucker bestreut und von einer Himbeersauce oder einem Apfelkompott mit Apfelsaft begleitet wird.
User Kommentare