Milchreisauflauf mit Äpfeln

Zutaten für 4 Portionen
500 | ml | Milch |
---|---|---|
150 | g | Milchreis |
1 | EL | Zucker |
2 | Stk | Äpfel |
1 | EL | Ceylon-Zimt, gemahlen |
1 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | EL | Himbeerkonfitüre |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
23 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
- Dann die Milch in einem Topf bei hoher Hitze aufkochen lassen, den Milchreis mit dem Zucker hineingeben und bei kleiner Hitze für ca. 20-25 Minuten garen, bis er cremig, aber noch formbar ist. Dann von der Kochstelle nehmen und etwas abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel waschen, gegebenfalls schälen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten oder Stücke schneiden.
- Nun den Topfinhalt abwechselnd mit den Apfelstücken in eine Auflaufform schichten und mit Zimt sowie mit dem braunen Zucker bestreuen.
- Den Milchreisauflauf mit Äpfeln im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene 25-30 Minuten backen, dann sofort mit der Himbeerkonfitüre bestreichen und warm servieren.
Tipps zum Rezept
Wichtig ist, den Milchreis vor der Zubereitung auf keinen Fall zu waschen. Denn dadurch würde die Stärke weggespült, die jedoch für die schlotzig-cremige Konsistenz von Milchreis unverzichtbar ist.
Die Äpfel sollten möglichst rasch mit den übrigen Zutaten vermischt werden, damit sie nicht braun werden. Sofern das nicht möglich ist, eine halbe Zitrone auspressen und den Saft unter die Apfelstifte mischen.
In den Gewürzregalen wird überwiegend Cassia-Zimt aus China angeboten, der eine hohe Konzentration von Cumarin - einem natürlichen Aromastoff - enthält. Bei empfindlichen Menschen oder Kindern kann er gesundheitsschädlich sein. Wir empfehlen den etwas teureren Ceylon-Zimt, der wenig Cumarin enthält und süß sowie warm-aromatisch schmeckt.
Große und kleine Süßmäuler werden es begrüßen, wenn der leckere Milchreisauflauf zuletzt noch mit Puderzucker bestreut und von einer Himbeersauce, Omas Vanillesauce oder einem Apfelkompott mit Apfelsaft begleitet wird.
Wer es besonders saftig mag, kann noch ein paar Rosinen oder einen Schuss Apfelsaft unter den Milchreis mischen.
User Kommentare
Ich bezweifle, dass die Reiskörner nach 10 Minuten im Backofen weich sind. Wenn ich einen normalen Reisbrei mache kann der Reis 35 bis 40 Minuten quellen, dann ist er schön weich. Ich gebe in einen Apfel-Reisauflauf noch Rosinen hinzu und gebe Butterflocken auf die Oberfläche.
Auf Kommentar antworten
Hallo il-gatto-nero! Vielen Dank für den Hinweis. Das Rezept wurde nun überarbeitet und korrigiert. Das mit den Rosinen ist eine gute Idee! Herzliche Grüße
Auf Kommentar antworten