Blätterteig Rezepte

Ob selbstgemacht oder aus dem Kühlregal im Supermarkt - Blätterteig ist ein vielseitiges und leicht zuzubereitendes Grundnahrungsmittel in der Küche, das sich für eine Vielzahl von Rezepten eignet. Die kunstvoll geschichteten Schichten dieses Teigs bieten eine knusprige und luftige Textur, die sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten zur Geltung kommt.
Die einfache Handhabung und die schnellen Zubereitungszeiten machen Blätterteig Rezepte zu einem Favoriten für kreative Küchenprojekte, egal ob als Apfeltaschen, Quiche oder ein feines Plundergebäck.
- Backen (191)
- Snacks (86)
- Fingerfood (84)
- Käse (74)
- Partyrezepte (72)
- Einfache Rezepte (55)
- Kleingebäck (49)
- Vegetarisch (41)
- schnelle Rezepte (40)
- Deutschland (40)
- Gemüse (35)
- Dessert (31)
- Vorspeise (28)
- Süßspeisen (26)
- Tarte (25)
- Frankreich (25)
- Tomaten (21)
- Quiche (20)
- Spinat (20)
- Apfel (19)
- Hackfleisch (18)
- Picknick (16)
- Billig - Preiswert (16)
- Mit Kindern backen (16)
- Strudel (16)
- Grundrezepte (15)
- Schweinefleisch (15)
- Champignons (14)
- Weihnachten (14)
- Fleisch (13)
- Kuchen (13)
- Quark (11)
- Fisch (11)
- Mit Kindern kochen (11)
- Obst (10)
- Speck (10)
- Wurst - Würstchen (10)
- Herbst (10)
- Zucchini (10)
- Feta (10)
- Lachs (10)
- Fußball-Snacks (10)
- Plätzchen (9)
- Spargel (9)
- Beilage (8)
- Gesunde Rezepte (8)
- Brunch (8)
- Muttertag (8)
- Schokolade (8)
- Leichte Rezepte (7)
- Braten (7)
- Frühling (7)
- Vegan (7)
- Paprika (7)
- Zwiebel (6)
- Kirschen (6)
- Ostern (6)
- Aprikosen (6)
- Alltagsrezepte (6)
- Erdbeeren (6)
- Muffins (6)
- Frühstück (5)
- Sommer (5)
- Blechkuchen (5)
- Birnen (5)
- Portugal (5)
- Valentinstag Rezepte (5)
- Omas Küche (4)
- Möhren (4)
- Lauch/Porree (4)
- Pasteten & Terrinen (4)
- Karneval (4)
- Oliven (3)
- Kohl (3)
- Creme (3)
- Dünsten (3)
- Walnuss (3)
- Pudding (3)
- 5 Zutaten (3)
- Himbeere (3)
- Kartoffeln (3)
- Mandel (3)
- Zimt (3)
- Italien (3)
- Hähnchen (3)
- Orangen (3)
- Nordrhein-Westfalen (3)
- Sesam (3)
- Lammfleisch (3)
- Mangold (3)
- Rindfleisch (3)
- Nüsse, Kerne und Samen (3)
- Pilze (3)
- Kürbis (2)
- Pizza (2)
- Weihnachtsplätzchen (2)
- Fenchel (2)
- Vanille (2)
- Mozzarella (2)
- Halloween (2)
- Kräuter (2)
- Thunfisch (2)
- Geflügel (2)
- Singles (2)
- Banane (2)
- Rucola (2)
- Ricotta (2)
- Frühlingszwiebeln (2)
- Erbsen (2)
- Silvester (2)
- Weihnachtsgebäck (2)
- Pflaumen (2)
- Apfelkuchen (2)
- Schweiz (2)
- Rosenkohl (2)
- Festessen (2)
- Österreich (2)
- Vatertag (2)
- Wild (2)
- 5 Elemente (2)
- Kohlrabi (2)
BELIEBTESTE BLÄTTERTEIG REZEPTE
Blätterteigrezepte - einfach und lecker
Blätterteig ist ein sehr luftiger Teig, der mit sehr vielen Rezepten kombiniert und zubereitet werden kann. Der Teig ist bekannt für seine luftige und knusprige Konsistenz. Außerdem ist er sehr vielfältig und kann sowohl mit süßen, als auch mit herzhaften Lebensmitteln kombiniert werden. Es gibt eine Menge leckerer Speisen und Naschereien, bei denen der Blätterteig eine wichtige Rolle spielt. Was den besonderen ausmacht und in welchen Variationen man ihn zubereiten kann, wird im weiteren Verlauf des Textes näher erläutert.
Die Vielfältigkeit des Blätterteigs
Der spezielle Teig ist sehr beliebt in der Küche. Er kann sowohl als süßer Snack, als auch als herzhafte Mahlzeit zubereitet werden. Wird die süße Variante gewählt kann, der Teig nach Belieben mit Marmelade, Nutella oder anderen süße Variationen gefüllt oder eingerollt werden und anschließend für ein paar Minuten in den Ofen befördert werden. Wird eher die herzhafte Variante bevorzugt, kann der Teig natürlich auch mit Käse, Schinken, Salami oder anderen herzhaften Zutaten gefüllt werden. Ist der Blätterteig knusprig braun, kann er aus dem Ofen geholt werden und schon ist ein leckerer Blätterteig Snack entstanden. Ganz gleich, ob süß oder herzhaft Blätterteig ist ein absoluter Alleskönner!
Zusammensetzung des Blätterteigs
Es gibt natürliche eine Menge Rezepte, in denen der Teig mit einzubringen ist. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Alleskönner und was steckt in ihm? Diese Fragen sind ganz leicht zu beantworten! Seinen Ursprung hat der Blätterteig in Frankreich. Von dort aus hat sich der genüssliche Teig bis nach Deutschland weiterentwickelt. Der Blätterteig besteht genau genommen aus Mehl, Wasser, Butter und Salz. Mehr Zutaten beinhaltet der Teig nicht! Die Butter befindet sich auf der Innenseite der Blätterteigrollen und sorgt dafür, dass das Produkt seinen leckeren Geschmack erhält. Gerade, weil der Teig aus so wenig Zutaten besteht, ist er umso besser mit anderen Zutaten zu kombinieren.