Blätterteig Rezepte

Blätterteig Rezepte Foto Depositphotos

Ob selbstgemacht oder aus dem Kühlregal im Supermarkt - Blätterteig ist ein vielseitiges und leicht zuzubereitendes Grundnahrungsmittel in der Küche, das sich für eine Vielzahl von Rezepten eignet. Die kunstvoll geschichteten Schichten dieses Teigs bieten eine knusprige und luftige Textur, die sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten zur Geltung kommt.

Die einfache Handhabung und die schnellen Zubereitungszeiten machen Blätterteig Rezepte zu einem Favoriten für kreative Küchenprojekte, egal ob als Apfeltaschen, Quiche oder ein feines Plundergebäck.

BELIEBTESTE BLÄTTERTEIG REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

Nutella Blätterteigschnecken

8.391 Bewertungen

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Apfeltaschen mit Blätterteig

Apfeltaschen mit Blätterteig

6.246 Bewertungen

Selbstgemachte Apfeltaschen mit Blätterteig und Zimt schmecken himmlisch. Mit fertigem Blätterteig sind diese Köstlichkeiten schnell zubereitet.

Cremeschnitten

Cremeschnitten

4.067 Bewertungen

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Pizzaschnecken

Pizzaschnecken

6.760 Bewertungen

Die Pizzaschnecken sind ein toller Snack auf jeder Party und schmecken warm und kalt einfach super lecker – perfekt zum Vorbereiten!

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

2.264 Bewertungen

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteig Apfelstrudel

Blätterteig Apfelstrudel

2.676 Bewertungen

Die schnelle und luftigere Variante eines Apfelstrudels ist ein Blätterteig, gefüllt mit saftigen Äpfeln.

Spargel in Blätterteig

Spargel in Blätterteig

1.911 Bewertungen

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

1.456 Bewertungen

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Ragout fin

Ragout fin

932 Bewertungen

Ragout fin, serviert in feinen Blätterteigpasteten, sind eine feine Vorspeise in einem festlichen Menü. Das Rezept lässt sich dafür prima vorbereiten.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

Nutella-Sticks mit Blätterteig

1.014 Bewertungen

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Alle Blätterteig Rezepte

Blätterteigrezepte - einfach und lecker

Blätterteig ist ein sehr luftiger Teig, der mit sehr vielen Rezepten kombiniert und zubereitet werden kann. Der Teig ist bekannt für seine luftige und knusprige Konsistenz. Außerdem ist er sehr vielfältig und kann sowohl mit süßen, als auch mit herzhaften Lebensmitteln kombiniert werden. Es gibt eine Menge leckerer Speisen und Naschereien, bei denen der Blätterteig eine wichtige Rolle spielt. Was den besonderen ausmacht und in welchen Variationen man ihn zubereiten kann, wird im weiteren Verlauf des Textes näher erläutert.

Die Vielfältigkeit des Blätterteigs

Der spezielle Teig ist sehr beliebt in der Küche. Er kann sowohl als süßer Snack, als auch als herzhafte Mahlzeit zubereitet werden. Wird die süße Variante gewählt kann, der Teig nach Belieben mit Marmelade, Nutella oder anderen süße Variationen gefüllt oder eingerollt werden und anschließend für ein paar Minuten in den Ofen befördert werden. Wird eher die herzhafte Variante bevorzugt, kann der Teig natürlich auch mit Käse, Schinken, Salami oder anderen herzhaften Zutaten gefüllt werden. Ist der Blätterteig knusprig braun, kann er aus dem Ofen geholt werden und schon ist ein leckerer Blätterteig Snack entstanden. Ganz gleich, ob süß oder herzhaft Blätterteig ist ein absoluter Alleskönner!

Zusammensetzung des Blätterteigs

Es gibt natürliche eine Menge Rezepte, in denen der Teig mit einzubringen ist. Doch was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Alleskönner und was steckt in ihm? Diese Fragen sind ganz leicht zu beantworten! Seinen Ursprung hat der Blätterteig in Frankreich. Von dort aus hat sich der genüssliche Teig bis nach Deutschland weiterentwickelt. Der Blätterteig besteht genau genommen aus Mehl, Wasser, Butter und Salz. Mehr Zutaten beinhaltet der Teig nicht! Die Butter befindet sich auf der Innenseite der Blätterteigrollen und sorgt dafür, dass das Produkt seinen leckeren Geschmack erhält. Gerade, weil der Teig aus so wenig Zutaten besteht, ist er umso besser mit anderen Zutaten zu kombinieren.