Blätterteigtaschen mit Pilzfüllung

Zutaten für 9 Portionen
100 | g | Champignons |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, rot, klein |
1 | EL | Rapsöl |
1 | EL | Schmand (Alternativ: saure Sahne) |
2 | EL | Petersilie, gehackt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
270 | g | Butterblätterteig, aus dem Kühlregal |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel hacken.
- Dann das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Champignons darin anbraten. Anschließend die Zwiebelwürfel hinzufügen und darin glasig dünsten.
- Im Anschluss die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung etwas abkühlen lassen. Später den Schmand, die gehackte Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Nun den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Jetzt den Butterblätterteig ausrollen, in gleichmäßige Quadrate schneiden und je einen Löffel der Pilzfüllung auf die eine Hälfte jedes Teigstücks geben.
- Dann die Teigstücke auf der anderen Hälfte 5-6 Mal einschneiden und über die Füllung falten. Die Ränder mit einer Gabel gut zusammendrücken, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
- Anschließend die gefüllten Teigtaschen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Zuletzt die Blätterteigtaschen mit Pilzfüllung aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen und warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt beispielsweise ein leckerer Dip, wie z.B. einer Knoblauchsauce oder einer Kräutercreme-Sauce.
Die Füllung kann nach Belieben variieren - so kann man zum Beispiel etwas Käse, Spinat, gehackte Nüsse, getrocknete Tomaten oder andere Pilzsorten hinzufügen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
Die Teigtaschen können vor dem Backen mit verquirltem Ei bestrichen werden und optional mit Sesam oder Mohn bestreuen.
Die Füllung kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass man die Teigtaschen schnell zubereiten kann, wenn Gäste kommen.
User Kommentare