Spargel in Blätterteig

Zutaten für 2 Portionen
12 | Stg | Spargel, weiß |
---|---|---|
1 | l | Wasser |
1 | TL | Salz, für das Wasser |
270 | g | Blätterteig, aus dem Kühlregal |
1 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
2 | Stk | Eier, mittelgroß |
8 | Schb | Käse, zum Beispiel Gouda |
4 | Schb | Schinken |
1 | EL | Sesam |
1 | Prise | Estragon |
2 | EL | Parmesan |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Spargel in Blätterteig zuerst den Backofen auf 180 Grad Ober-Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Spargel zunächst 2 bis 3 Zentimeter unter dem Kopf beginnend sorgfältig schälen - sofern holzige Enden vorhanden sind, diese großzügig entfernen.
- Im Anschluss daran einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, den geschälten Spargel nun für rund 5 Minuten halbweich kochen, dann aus dem Topf heben, mit kaltem Wasser abschrecken und mit einem Küchentuch gut trocken tupfen.
- Dann den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in gleichmäßig große Quadrate mit einer Größe von 15 cm x 15 cm schneiden. Die übrig gebliebenen Teigreste für die Garnitur in Streifen schneiden und zur Seite legen.
- Danach die Eier gut miteinander verquirlen, die Quadrate damit bestreichen und mit je zwei Käsescheiben sowie mit einer Scheibe Schinken belegen.
- Diagonal darauf die Spargelstangen platzieren. Im Anschluss daran die freien, gegenüberliegenden Teigecken über den Spargel hinweg zur Mitte hinziehen und zusammendrücken. Die Spargelenden müssen dabei nicht unbedingt vom Teig bedeckt sein bzw. in der Teigtasche versteckt sein.
- Nun den Blätterteig erneut mit dem Ei bestreichen, die Teigtaschen noch mit den Teigstreifen verzieren, diese nochmals mit Ei bestreichen und mit Sesam, Estragon sowie Parmesan bestreuen.
- Dann die Spargeltaschen auf das vorbereitete Backblech legen und für ca. 30 Minuten im Backofen backen.
Tipps zum Rezept
Diese Speise kann sowohl warm als auch kalt gegessen werden und ist auch ideal für Partys als Fingerfood.
Zu Spargel in Blätterteig passt sehr gut eine Kräutersoße, Sauce Hollandaise oder eine Knoblauchsoße als Dip.
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und einige Minuten ruhen lassen, damit er geschmeidig wird. Den Teig nicht zu dünn ausrollen, damit er den Spargel und die Füllung gut hält.
Kochschinken, Serrano oder Schwarzwälder Schinken passen besonders gut. Neben Gouda können zum Befüllen auch Emmentaler oder würziger Gruyère verwendet werden, diese Käsesorten sorgen für eine cremige Note.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das edle Gemüse, das warm oder warm serviert werden kann, verlangt nach einer edlen Begleitung. Zum Beispiel ein Glas trockenen Riesling, Kerner oder Weißburgunder.
User Kommentare
Im Titel des Rezepts stehen Frühlingszwiebeln, suche die allerdings auf der Einkaufsliste und in der Zubreitung.
Auf Kommentar antworten
Hallo ahar! Ja, da ist es wohl zu einem Schreibfehler gekommen. Wir haben dies nun ausgebessert. Liebe Grüße
Auf Kommentar antworten
Ein interessantes Rezept für die Spargelzeit. Ich werde das ausprobieren und dabei einen würzigen Bergkäse nehmen. In das Kochwasser vom Spargel gebe ich etwas Zucker hinein.
Auf Kommentar antworten
hallo Leute hab ich ausprobiert, schnell und lecker 😋 empfehlenswert. Überhaupt mit Blätterteig kann man tolle Sachen herstellen.
Auf Kommentar antworten