Böhmische Pilzsuppe

Das Rezept für die Böhmische Pilzsuppe ist eine köstliche, leicht süß-saure Kombination aus Pilzen, Kartoffeln, Sahne, Dill und pochiertem Ei.

Böhmische Pilzsuppe Foto phb.cz / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für die Suppe

300 g Kartoffeln, festkochend
300 g Pilze, frisch, gemischt
50 g Butter
60 g Zucker
1.2 l Hühnerbrühe
150 ml Milch
200 ml Schlagsahne
1 Bund Dill
40 ml Weißweinessig, mild
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Zutaten für die pochierten Eier

1 TL Salz
4 Stk Eier, Gr. M, ganz frisch
2 EL Weißweinessig

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Küchentuch Tasse

Zeit

61 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 41 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Böhmische Pilzsuppe:

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Pilze putzen, die Stiele eventuell kürzen und anschließend in kleine Stücke oder in Scheiben schneiden.
  2. Die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Kartoffelwürfel sowie die Pilze darin 3-4 Minuten anschwitzen. Den Zucker darüberstreuen und mit der Brühe ablöschen.
  3. Als Nächstes die Milch und die Sahne angießen und alles etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  4. Währenddessen den Dill waschen, trocken schütteln und die Fähnchen fein hacken.
  5. Die Kartoffeln in der Suppe mit einem Stampfer nur leicht zerdrücken und mit dem Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitung pochierte Eier:

  1. Einen Topf mit Wasser füllen, das Salz und den Essig hinzufügen und zum Simmern bringen. In der Zwischenzeit die Eier einzeln und vorsichtig in jeweils eine Tasse aufschlagen.
  2. Sobald das Wasser simmert, mit einem Kochlöffel mehrfach kräftig umrühren, so dass ein Strudel entsteht. Nun die Eier nacheinander aus den Tassen in den Strudel gleiten lassen und etwa 4 Minuten garen.
  3. Durch den Strudel legt sich das Eiweiß schneller um das Eigelb. Die Eier nach Beendigung der Garzeit mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und zum Abtropfen auf ein sauberes Küchentuch setzen.

Anrichten:

  1. Zuletzt den Dill unter die Suppe ziehen und die Böhmische Pilzsuppe sehr heiß in Suppenteller füllen. In jeden Teller ein pochiertes Ei setzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Als Garnierung eignen sich beispielsweise frische Dillzweige. Wer es noch kräftiger mag, kann geräucherten Speck anbraten und als Topping verwenden. Dazu passt frisches Brot oder knuspriges Bauernbrot.

Geeignete Pilze sind beispielsweise Champignons, Pifferlinge oder Kräuterseitlinge.

Frische Eier verwenden, damit das Eiweiß besser zusammenhält. Alternativ können weich gekochte Eier als einfachere Variante verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
538
Fett
36,79 g
Eiweiß
15,94 g
Kohlenhydrate
37,11 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Svickova

SVICKOVA

Svickova ist eine Spezialität aus Tschechien, bei der es sich um einen Rinderbraten in sämiger Sauce handelt. Hier ist das Rezept dafür.

Böhmische Kolatschen

BÖHMISCHE KOLATSCHEN

Wenn es etwas Besonderes sein soll erfüllen die köstlichen Böhmischen Kolatschen genau diesen Zweck. Nachstehend das Rezept dazu.

User Kommentare