Böhmische Kolatschen
Zutaten für 10 Portionen
450 | g | Mehl |
---|---|---|
20 | g | Hefe, frisch |
50 | g | Butter |
40 | g | Zucker |
2 | Stk | Eigelb |
150 | ml | Milch |
10 | EL | Kirschkonfitüre |
Zutaten für den Mohnbelag | ||
100 | ml | Milch |
80 | g | Mohn |
1.5 | EL | Semmelbrösel |
30 | g | Zucker |
Zutaten für die Quarkfüllung | ||
250 | g | Speisequark |
1 | Stk | Ei |
60 | g | Zucker |
1 | EL | Speisestärke |
2 | TL | Zitronenabrieb (Bio) |
Rezept Zubereitung
- Für die Böhmischen Kolatschen die Hefe mit Zucker in lauwarmer Milch ca. 15 Minuten aufgehen lassen. Dann das Eigelb sowie das Öl mit der Hefemilch vermischen.
- Anschließend das Mehl in eine Schüssel sieben, die Prise Salz zufügen und mit dem Hefegemisch zu einem glatten Teig kräftig verkneten. (Diese Arbeit kann, wenn vorhanden auch ein Brotbackautomat übernehmen).
- Den Hefeteig jetzt mit einem gut feuchten Küchentuch abdecken und an einer warmen Stelle in Ruhe aufgehen lassen. In ca. 60 Minuten sollte er sich verdoppelt haben.
- Für den Belag jetzt Milch aufkochen, dann mit Mohn, Zucker sowie Semmelbröseln verrühren und wieder abkühlen lassen.
- Für die Füllung jetzt den Quark mit dem Ei, Zucker sowie die Speisestärke verrühren, danach den feinen Abrieb der Zitronenschale untermischen.
- Den Hefeteig kurz durchkneten und nochmals 15 Minuten ruhen lassen.
- Inzwischen ein Backblech mit Butter ausstreichen oder mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Dann den fertigen Hefeteig in ca. 10 gleiche Portionen schneiden und diese auf einer bemehlten Fläche rund ausrollen, (ca. 8 - 10 cm im Durchmesser). Dabei rundherum einen Rand formen und in die Vertiefung je einen Esslöffel Marmelade füllen.
- Im Anschluss je einen Esslöffel der Quark- sowie Mohnmischung um bzw. auf die Marmelade verteilen, dann die Teigfladen auf das Backblech geben und im Backofen ca. 25 Minuten auf der mittleren Stufe backen. Zum Auskühlen auf ein Rost legen dann dekorativ anrichten.
Tipps zum Rezept
Am besten die Quark- sowie Mohnmischung in einen Spritzbeutel füllen und aufdressieren.
User Kommentare