Börek

Börek ist ein türkischer Strudel und schmeckt einfach köstlich. Dieses schnelle Rezept ist sehr zu empfehlen.


Bewertung: Ø 4,5 (203 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Zwiebeln
4 Bl Teig (Yufka-Blätter)
100 g Hackfleisch, vom Rind
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
1 Prise Gewürzmischung (Pul Biber)
1 Schuss Pflanzenöl, zum Beispiel Sonnenblumenöl, zum Beträufeln
1 TL Butter, für die Form

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

35 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für diese türkische Spezialität zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken.
  2. Die vier Teigblätter (Yufka Blätter) auflegen, mit Hackfleisch belegen, die Zwiebelstücke sowie Salz, Pfeffer und die Gewürzmischung darauf verteilen und mit Öl beträufeln.
  3. Die Seiten von den Teigblättern einschlagen, wie einen Strudel aufrollen oder zusammenlegen, die Teigrollen in eine mit Butter oder Olivenöl gefettete Auflaufform legen und nochmal mit Öl beträufeln.
  4. Börek im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten knusprig backen. Danach mit einem feuchtem Leinentuch bedecken und kurz ziehen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Traditionell werden die gefüllten Rollen in eine Schnecken- oder S-Form gebracht. Dazu frischen Blattsalat und türkischen Joghurt servieren.

Vor dem Backen kann man die Rollen mit geschmolzener Butter und/oder Eigelb bestreichen und zusätzlich mit Sesam, Schwarzkümmel oder Mohn bestreuen.

Börek hat seinen Ursprung in der osmanischen Küche und kann mit Käse (meist Fetakäse), Hackfleisch oder Gemüse gefüllt werden. Es wird meist als Vorspeise oder Hauptgericht serviert.

Nährwert pro Portion

kcal
129
Fett
9,97 g
Eiweiß
5,64 g
Kohlenhydrate
3,79 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Türkische Köfte

TÜRKISCHE KÖFTE

Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.

Kumpir - gefüllte Backkartoffel

KUMPIR - GEFÜLLTE BACKKARTOFFEL

Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.

Ramazan pidesi - Türkisches Fladenbrot

RAMAZAN PIDESI - TÜRKISCHES FLADENBROT

Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.

Türkisches Baklava

TÜRKISCHES BAKLAVA

Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.

Revani

REVANI

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Yufkateig

YUFKATEIG

Yufkateig ist ein traditioneller, hauchdünner Teig aus der türkischen Küche und bildet die Basis vieler Gerichte wie Börek, Baklava und Gözleme. Hier das Rezept.

User Kommentare