Börek
Börek ist ein türkischer Strudel und schmeckt einfach köstlich. Dieses schnelle Rezept ist sehr zu empfehlen.
Foto devrim_pinar / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,5 (126 Stimmen)
Zutaten für 45 Portionen
4
|
Bl |
Teig (Yufka-Blätter)
|
3
|
Stk |
Zwiebeln
|
100
|
g |
Hackfleisch
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
Schuss |
Öl
|
1
|
Prise |
Gewürzmischung (Pul Biber)
|
Rezept Zubereitung
- Für diese türkische Spezialität zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken.
- Die vier Teigblätter (Yufka Blätter) auflegen, mit Hackfleisch belegen, die Zwiebelstücke sowie Salz, Pfeffer und die Gewürzmischung darauf verteilen und mit Öl beträufeln.
- Die Seiten von den Teigblättern einschlagen, wie einen Strudel aufrollen oder zusammenlegen, die Teigrollen in eine mit Butter oder Olivenöl gefettete Auflaufform legen und nochmal mit Öl beträufeln.
- Börek im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten knusprig backen. Danach mit einem feuchtem Leinentuch bedecken und kurz ziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Traditionell werden die gefüllten Rollen in eine Schnecken- oder S-Form gebracht. Dazu frischen Blattsalat und türkischen Joghurt servieren.
Zusätzlich kann man Börek auch mit Schafskäse und Spinat oder anderem Gemüse füllen.
Ähnliche Rezepte
Das beliebte, türkische Gebäck besteht aus Blätterteig und einer saftigen Nussfüllung.
Der typische Kumpir enthält die Grundzutaten Käse und Butter und kann endlos mit verschiedenen Zutaten kombiniert werden.
Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zur Ramadanzeit zubereitet und ist außen knusprig und innen fluffig.
Menemen ist eine türkische Eierspeise, die traditionell am Morgen zum Frühstück gegessen wird.
Kuru Fasulye ist ein türkischer Bohneneintopf mit Rindfleisch und Naturkornreis.
Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Sie bestehen aus Rinder- oder Lammhackfleisch.
User Kommentare