
Türkische Köfte
Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.
Orientalisches Essen wird auch in unseren Breiten immer beliebter. Türkische Rezepte sind extravagant, aber auch einfach zuzubereiten. Die geheimnisvollen Gewürze in den Rezepten machen türkisches Essen zu einem wahren Gurmeterlebnis. Türkische Rezepte sind besonders vielfältig und sehr harmonisch. Auch in Ihrer Küche können Sie die Rezepte ausprobieren. Ob Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert – Sie werden überrascht sein, wie einfach sich die orientalischen Köstlichkeiten zubereiten lassen. Ein türkisches Essen ist eine ideale Gelegenheit für ein nettes Beieinander, denn man sollte sich Zeit nehmen, das kulinarische Vergnügen zu genießen. Denn: Türkische Rezepte bedeuten nicht nur Döner Kebap – die türkische Küche hat viel mehr zu bieten.
Die türkische Küche steht für Extravaganz und Orientalistik. Versuchen Sie doch eines unserer leckeren türkischen Rezepte!
Backen (24), Gemüse (23), Dessert (21), Süßspeisen (21), Vegetarisch (21), Einfache Rezepte (21), Snacks (20), Tomaten (20), Grundrezepte (19), Hackfleisch (19), Beilage (19), Gesunde Rezepte (16), schnelle Rezepte (15), Salat (14), Fingerfood (13), Vorspeise (12), Paprika (11), Partyrezepte (11), Bulgur (11), Auberginen (9)
Rindfleisch (9), Vegan (9), Lammfleisch (8), Joghurt (7), Aufstrich (7), Suppen (7), Frittieren (7), Linsen (7), Käse (7), Pfannengericht (6), Kartoffeln (6), Orient (6), Saucen & Dips (6), Billig - Preiswert (6), Hefeteig (6), Nüsse, Kerne und Samen (6), Kuchen (5), Frühstück (5), Braten (5), Balkan (5), Eintopf (5), Marinieren (4), Bohnen (4), Kalte Speisen (4), Kohl (4), Walnuss (4), Pistazie (4), Glutenfrei (4), Frikadellen (4), Brunch (4), Schmoren (4), Mazedonien (4), Zucchini (3), Sommer (3), Hähnchen (3), Herbst (3), Winter (3), Fleisch (3), Griechenland (3), Spinat (3), Gurken (3), Hülsenfrüchte (3), Brot (3), Leichte Rezepte (3), Möhren (3), Fladenbrot (3), Pasta (2), Basisch (2), Zitronen (2), Auflauf (2), Pizza (2), Mandel (2), Oliven (2), Dünsten (2), Brotspeise (2), Eierspeise (2), Kalorienarm (2), Spieße (2), Mediterran (2), Grillen (2), Mit Kindern backen (2), Sesam (2), Knoblauch (2), Orangen (2)
Köfte sind türkische Hackbällchen, die kräftig gewürzt sind. Mit diesem Rezept gelingt die Köstlichkeit.
Türkischer Honig lässt sich mit diesem Rezept leicht zubereiten. Seine Herstellung macht Spaß und in doppelter, dreifacher Menge auch anderen Freude.
Dieses türkische Fladenbrot wird typischerweise zum Ramadan zubereitet. Dieses Rezept lässt es innen fluffig und außen schön knusprig werden.
Die Kumpir - gefüllte Backkartoffel kommt aus der Türkei. Dabei sorgt das Streetfood-Rezept mit verschiedenen Toppings für herzhaften Genuss.
Menemen ist eine türkische Eierspeise, die traditionell am Morgen zum Frühstück gegessen wird. Hier das Rezept wie die Speise gelingt.
Baklava ist eine beliebte türkische Nachspeise, die aus Nüssen, Blätterteig und Zuckersirup besteht. Mit diesem Rezept gelingt die Leckerei.
Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.
Galaktoboureko ist ein Grießauflauf, der in Griechenland nicht als Dessert, sondern wie Kuchen serviert wird. Dies ist ein traditionelles Rezept.
Der Teig für Dürüm, Börök, Fladenbrot und viele andere tolle Gerichte stammt aus der Türkei. Hier das Rezept zum Selbermachen.
Bulgur schmeckt allen Liebhaber der Türkischen Küche. Hier das einfache Rezept für Bulgur Reis.
Dieses tolle Dessert-Rezept kommt aus der Türkei und zeigt, dass Sekerpare ohne Grieß ebenfalls wunderbar süß und saftig schmecken können.
Lahmacun ist auch als Türkische Pizza bekannt und eignet sich als tolle Mahlzeit. Hier ein Rezept mit Hackfleisch.
Die vegetarische Pide, ein köstlicher Snack aus der Türkei, wird nach diesem Rezept aus Hefeteig zubereitet und mit Spinat und Schafskäse gefüllt.
Dieses Türkische Dessert ist auch unter Aşure bekannt und besteht aus Hülsenfrüchten, Weizen, Reis, Gewürzen, Nüssen sowie getrockneten Früchten.
Gözleme sind gefüllte Teigtaschen, die einfach in der Pfanne gelingen und gut schmecken. Hier das Rezept aus der Türkischen Küche.
Rezepte aus den türkischen Küchen haben eine lange Tradition. Einflüsse aus verschiedenen Ländern prägen noch heute bekannte türkische Gerichte. Spezielle Gewürze verleihen den Speisen oftmals ein besonderes Aroma und verströmen einen intensiven Duft. Die Übergänge zu beliebten Rezepten aus der osmanischen Kultur oder traditionellen Gerichten aus der Balkanküche gehen fließend ineinander über. Rezepte aus der Türkei sind sehr vielfältig und durchaus gesund - wenn man von den tollen Süßspeisen einmal absieht!
Das Frühstück fällt nicht immer schlicht aus. Gerade an besonderen Tagen ähnelt das Frühstück dem europäischen Brunch. Neben einem kräftigen schwarzen Tee findet man frisches Gepäck, Suppen und verschiedene Eierspeisen auf dem Tisch. Besonderheiten sind beispielsweise Bal, ein türkischer Honig oder Menemen, ein beliebte herzhafte Eierspeise mit Tomaten, Paprika und orientalischen Gewürzen.
In der türkischen Küche pflegt man seine ausgeprägte Esskultur und liebt kleine Vorspeisen. Die verschiedenen Appetithäppchen heißen auf Türkisch "Meze" und werden entweder kalt oder warm angeboten. Neben dem, auch in Deutschland bekanntem Humus, gibt es viele Dips, die auf Jogurtbasis sind und unterschiedliche, oft kräftig gewürzte, Salate. Piyaz ist zum Beispiel ein klassischer Salat aus Bohnen, Tahin und Essig. Dann gibt es ein beliebtes Rezept, das aus gefüllten Yufka-Teigblättern besteht. Oftmals können die schmackhaften Vorspeisen auch das Hauptgericht ersetzten.
Kebap, Köfte, Pide, Pilavlar, Etli Biber Dolmasi oder Börek sind nur einige traditionelle Hauptgerichte aus der türkischen Küche. Die Gerichte gibt es in unzähligen Varianten. Jede Region nutzt eigene Rezepte. In der Türkei gedeihen viele Gemüsesorten: grüne und rote Peperoni, Oliven, Auberginen, Zucchini, Zwiebeln, Kohl, Knoblauch und verschiedene Paprika- und Tomatensorten. Die leckeren Gemüsesorten sind immer ein wichtiger Bestandteil in türkischen Rezepten.
Die Türkei ist bekannt für seine großartigen Süßwaren. Eine bekannte süße Versuchung ist die Baklava. Ein in Sirup getränkter dünner Teig mit einer leckeren Pistazien-Nussfüllung. Ebenfalls lecker ist das Helva. Ein Gebäck aus Sesammus und Zucker. Die Rezepte sind oft aufwendig und werden mit viel Liebe zubereitet. Übrigens kommt aus der Türkei die geliebte Kaffeehaus-Kultur. Das erste Kaffeehaus eröffnete 1697 in Würzburg und so kamen die bekannten Mokka-Weisheiten auch nach Deutschland.