Menemen - Türkisches Frühstück

Menemen ist eine türkische Eierspeise, die traditionell am Morgen zum Frühstück gegessen wird. Hier das Rezept wie die Speise gelingt.

Menemen - Türkisches Frühstück

Bewertung: Ø 4,6 (1.502 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

6 Stk Eier, mittelgroß
2 Stk Tomaten
2 Stk Peperoni, grün
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Knoblauchpulver
1 Schuss Wasser
1 Schuss Öl, für die Pfanne
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Die grünen Peperoni ebenso waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden.

  2. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Tomatenstücke sowie Peperonistücke darin für ein paar Minuten anbraten.
  3. In der Zwischenzeit die Eier in einer großen Schüssel mit einer Gabel schaumig schlagen bzw. verquirlen, sodass sich das Eiweiß und Eigelb schön vermengen.
  4. Im Anschluss die Eier mit Salz und Pfeffer sowie Paprika- und Knoblauchpulver würzen.
  5. Danach den Pfanneninhalt mit etwas Wasser ablöschen, die Eiermasse hinzufügen und bei mittlerer Hitze zum Stocken bringen - dabei die Eier-Gemüsemischung mit einem Holzlöffel immer wieder umrühren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das türkische Frühstück in der Pfanne warm servieren und dazu in der Regel frisches Weißbrot reichen.

Die Zubereitung von Menemen ist sehr abwechslungsreich. Es gibt viele Zutaten, die unter die Eiermasse gemischt werden können - wie beispielsweise Zwiebelstücke oder Käse.

Das türkische Frühstück entspricht dem deutschen Bauernfrühstück, einem Rührei mit Gemüse oder einem leckeren Omelett.

In der Türkei gibt es dazu spezielle Menemen-Pfannen zu kaufen, in denen die Eierspeise zubereitet und anschließend serviert wird.

Ähnliche Rezepte

Pirzola

Pirzola

Bei Pirzola handelt es sich um türkische Lamm-Koteletts. Bei diesem Rezept werden diese mit einer leckeren Marinade zubereitet.

Tahin Pekmez

Tahin Pekmez

Der bekannte Brotaufstrich Tahin-Pekmez ist eine türkische Spezialität, die jeder in wenigen Minuten zubereiten kann. Hier das Rezept.

Sucuklu Yumurta

Sucuklu Yumurta

Sucuk, eine gut gewürzte Rinderwurst mit ein wenig Knoblauch wird beim türkischen Frühstück fast immer angeboten.

Sekerpare

Sekerpare

Sekerpare bedeutet übersetzt "Zuckerstückchen", und süß ist dieses türkische Dessert definitiv. Hier ist das klebrig-saftige-leckere Gebäck-Rezept.

Türkischer Bohneneintopf mit Reis

Türkischer Bohneneintopf mit Reis

Kuru Fasulye ist ein türkischer Bohneneintopf mit Reis und Rindfleisch. Das Rezept ist sehr aromatisch und sollte unbedingt probiert werden.

User Kommentare