Sucuklu Yumurta
Zutaten für 15 Portionen
0.5 | Stk | Sucuk, türkische Knoblauchwurst aus Rindfleisch |
---|---|---|
4 | Stk | Eier |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Öl, oder Butter für die Pfanne |
3 | zw | Petersilie |
Rezept Zubereitung
- Die Sucuk-Wurst von der Pelle befreien und in 5 mm dicke Scheiben schneiden. Die Sucuk-Scheiben danach mit ein wenig Butter in eine große Pfanne geben und auf beiden Seiten leicht anschwitzen - darauf achten, dass die Wurstscheiben nicht zu dunkel werden und austrocknen.
- Nun die Eier als Spiegelei in die Pfanne geben und das Spiegelei bis zur gewünschten Konsistenz fertig braten.
- Das türkische Gericht zum Schluss mit Salz und Pfeffer und eventuell klein gezupfter Petersilie würzen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Sucuk wird in der Türkei oft zum Frühstück gereicht – es ist eine gewürzte Rinderwurst mit Knoblauch gewürzt.
Pide oder frisches Weißbrot und ein Salat aus Gurke, Tomate, Frühlingszwiebel und schwarzen Oliven passen sehr gut zu dieser beliebten türkischen Frühstücksidee.
Häufige beliebte Varianten von Sucuk mit Ei bestehen in der Beigabe von gebratenen Paprikastreifen, Tomatenstücken oder Zwiebelringen. Und wenn man es schärfer mag kann man auch noch ein wenig Pul Biber (=Chiliflocken) hinzufügen.
Getränketipp
Die pikante Rinderwurst wird in ihrem Ursprungsland wohl am besten von einem alkoholfreien Getränk – kalt oder warm – begleitet. Mineralwasser, alkoholfreies Bier oder Tee passt am besten.
User Kommentare