Revani

Dieser türkische Grießkuchen gilt als Ramadan-Dessert und ist mit diesem Rezept schnell zubereitet.

Revani

Bewertung: Ø 4,5 (2.175 Stimmen)

Zutaten für 1 Portionen

4 Stk Eier, Größe M
130 g Zucker
350 g Hartweizengrieß
100 ml Joghurt
100 g Mehl
1 Pk Vanillezucker
1 Pk Backpulver
1 EL Öl, für die Auflaufform
1 EL Kokosraspel zum Bestreuen
1 EL Pistazien, gemahlen zum Bestreuen
1 Prise Salz

Zutaten für den Sirup

300 ml Wasser
300 mg Zucker
1 Schuss Zitronensaft
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Für den Sirup Zucker mit Wasser und dem Zitronensaft in einen Topf geben, mischen und unter ständigem Rühren so lange aufkochen lassen, bis sich der Zucker vollkommen aufgelöst hat. Dann den Sirup bis zur weiteren Verwendung abkühlen lassen.
  2. Nun die Eier zusammen mit dem Puderzucker und einer Prise Salz zu einer schaumigen Masse verrühren.
  3. Anschließend Joghurt und Grieß unter die Eiermasse heben und zum Schluss dem Teig noch das Mehl, Vanillezucker und Backpulver unterrühren.
  4. Anschließend eine große Auflaufform mit Öl befetten, den Teig einfüllen und im Ofen bei 160 Grad Umluft für 40 Minuten backen, bis der Kuchen eine schöne leicht braune Färbung angenommen hat - Stäbchenprobe machen.
  5. Danach den Kuchen aus dem Ofen nehmen und direkt in der Auflaufform in kleine Quadrate oder Rauten schneiden.
  6. Zuletzt den vorbereiteten Zuckersirup über den türkischen Grießkuchen geben und verteilen.
  7. Vor dem Servieren den Revani-Kuchen noch mit Kokosflocken und gemahlenen Pistazien bestreuen.

Video zum Rezept:

Tipps zum Rezept

Revani ist ein beliebtes Rezept aus der türkischen Küche und wird sehr gerne zum Nachmittags-Çay oder als Ramadan-Kuchen serviert. Sehr lecker schmeckt der Kuchen auch, wenn man unter den Teig Kirschen füllt. Achtung Suchtgefahr!

Das saftiges, süßes Kuchen-Dessert Revani hat eine leichten Konsistenz, und wird in der Türkei oft zu Feierlichkeiten wie Hochzeiten und religiösen Festen serviert.

Ähnliche Rezepte

Pirzola

Pirzola

Bei Pirzola handelt es sich um türkische Lamm-Koteletts. Bei diesem Rezept werden diese mit einer leckeren Marinade zubereitet.

Tahin Pekmez

Tahin Pekmez

Der bekannte Brotaufstrich Tahin-Pekmez ist eine türkische Spezialität, die jeder in wenigen Minuten zubereiten kann. Hier das Rezept.

Sucuklu Yumurta

Sucuklu Yumurta

Sucuk, eine gut gewürzte Rinderwurst mit ein wenig Knoblauch wird beim türkischen Frühstück fast immer angeboten.

Sekerpare

Sekerpare

Sekerpare bedeutet übersetzt "Zuckerstückchen", und süß ist dieses türkische Dessert definitiv. Hier ist das klebrig-saftige-leckere Gebäck-Rezept.

Türkischer Bohneneintopf mit Reis

Türkischer Bohneneintopf mit Reis

Kuru Fasulye ist ein türkischer Bohneneintopf mit Reis und Rindfleisch. Das Rezept ist sehr aromatisch und sollte unbedingt probiert werden.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte