Filter zurücksetzen
Das Rezept für den würzigen Lammrollbraten hat nicht nur zu Ostern Saison, sondern das ganze Jahr über. Hier die einfache Zubereitung.
Lammfleisch ist besonders gesund. Feine Lammmedaillons nach diesem Rezept sind eine wahre Gaumenfreude.
Mit nur wenig Aufwand gelingt mit diesem Rezept für geschmortes Lamm in Rotwein ein tolles Gericht.
Dieses Rezept sorgt auf einfache Weise dafür, dass die Lammkeule als Festtagsbraten rosa gebraten, super saftig und zart aus dem Ofen kommt.
Diese Gebratene Lammkeule wird nach diesem Rezept wunderbar saftig und zart. Ein würziger Festtagsbraten, der auch optisch garantiert überzeugt.
Münsterländer Struven haben Tradition und werden in der Region meist an Karfreitag zubereitet. Der Teig braucht zwar eine Ruhezeit, aber das Rezept selbst ist einfach zuzubereiten.
Mit dem Rezept für die leckeren Mini-Rouladen gelingt eine tolle Dreingabe für das nächste Festtagsmenü.
Der saftige Lammbraten mit Honig verspricht kulinarischem Genuss für alle, die das Besondere schätzen und hier ist das Rezept dafür.
Käse und Gewürze sind die optimale Ergänzung zum feinen Lammfleisch. Beim Rezept für Lammrollbraten mit Schafskäsefüllung wird dies perfektioniert.
Der leckere Osterbraten darf bei einem Festtagsmenü nicht fehlen. Hier ein super Rezept für Lammkronen mit Sauce, Bohnen und Kartoffeln.