Osterbraten

Der leckere Osterbraten darf bei einem Festtagsmenü nicht fehlen. Hier ein super Rezept für Lammkronen mit Sauce, Bohnen und Kartoffeln.


Bewertung: Ø 4,6 (41 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Lamm Kronen
3 zw Rosmarin
3 Stk Knoblauchzehen
1 Schuss Olivenöl
50 g Butter
1 Stk Zwiebel, gehackt
120 ml Rotwein
3 EL Fleischbrühe
200 g Bohnen
8 Schb Speck
22 Stk Kartoffeln, klein
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst das Lammfleisch von Fett befreien, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit erhitzten Öl beidseitig anbraten. Rosmarinzweige und geschälten Knoblauch beigeben und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 15 Minuten braten.
  2. Die Kartoffeln waschen, in einen Topf mit Salzwasser geben und für ca. 25 Minuten kochen, bis sie gar sind.
  3. Die Bohnen in einem Topf mit Salzwasser geben, blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Mit den Bohnen etwa acht Bündel machen und mit Speckscheiben umwickeln. Danach in einer Pfanne mit erhitzter Butter und der halben Zwiebelmenge anschwitzen.
  4. Das Lamm aus dem Ofen nehmen und warm halten.
  5. Die restlichen Zwiebelstücke sowie den gezupften Rosmarin in einer Pfanne mit erhitztem Öl anschwitzen. Mit Wein ablöschen, Brühe dazugeben und kurz einkochen lassen.
  6. Die Lammkronen mit den gekochten Kartoffeln, den Speckbohnen Bohnen und der Soße anrichten und fertig ist der perfekte Osterbraten.

Ähnliche Rezepte

Osterkranz

Osterkranz

Ein flaumiger, lockerer Osterkranz darf bei einem gemütlichen Osterfrühstück oder -Brunch nicht fehlen und mit diesem Rezept gelingt er garantiert.

Süßes Osterlamm

Süßes Osterlamm

Traditionell darf das süße Osterlamm zu Ostern auf keinen Fall fehlen. Bei diesem Rezept wird es aus einem Rührteig mit Eierlikör gebacken.

Soleier

Soleier

Die traditionellen Soleier dürfen in der Osterzeit einfach nicht fehlen. Mit diesem simplen Rezept gelingen sie garantiert.

Oster-Hefenester

Oster-Hefenester

Das Rezept für die Oster-Hefenester ist einfach zu backen und das Gebäck ist herrlich fluffig. Die Nester sind auch nach Ostern lecker zum Frühstück.

Aachener Poschweck

Aachener Poschweck

Aachener Poschweck ist ein traditionelles Ostergebäck. Mit diesem Rezept gelingt das köstliche Osterbrot.

Osterhasen aus Hefeteig

Osterhasen aus Hefeteig

Diese Osterhasen aus Hefeteig sehen super aus und sie schmecken auch gut. Ein schönes Rezept für Ostern, das besonders die Kleinsten erfreut.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte