Brötchen-Burger mit Hähnchenbrust

Schnell gemacht und lecker ist dieser Brötchen-Burger mit Hähnchenbrust. Ein einfaches Snack-Rezept, das jedes belegte Brötchen um Längen schlägt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Brötchen
200 g Hähnchenbrustfilet
100 g Blattsalat
4 Schb Käse
4 EL Barbecue-Sauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
4 EL Sonnenblumenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen.
  2. Anschließend das Hähnchenbrustfilet kalt abwaschen, trocken tupfen und eventuell vorhandene Sehnen entfernen. Das Fleisch danach in dünne Streifen schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Danach den Salat waschen und zwischen zwei Blatt Küchenpapier trocknen.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenstreifen darin in 4-5 Minuten rundum scharf braten, bis sie leicht gebräunt sind.
  5. Währenddessen die Brötchen aufschneiden und die Hälften mit Barbecue-Sauce bestreichen.
  6. Jetzt den Käse auf die unteren Brötchen-Hälften legen, diese auf das vorbereitete Backblech legen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens in etwa 5 Minuten schmelzen lassen.
  7. Zuletzt die übrigen Brötchenhälften mit dem Salat sowie den Hähnchenstreifen belegen, die Hälften mit dem geschmolzenen Käse auflegen und die Brötchen-Burger mit Hähnchenbrust sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Fast an jedem Hähnchenbrustfilet befindet sich eine dicke, silbrig-weiße Sehne. Sie kann mitverzehrt werden, aber schöner ist es ohne. Dafür den Anfang der Sehne mit einem Stückchen Küchenpapier greifen, zwischen die Zinken einer Gabel legen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne mit der anderen Hand herausziehen.

So gut wie jeder Blattsalat eignet sich für diese Burger, allerdings sind die Blätter von Römer- oder Eisbergsalat die stabilsten und machen nicht so schnell schlapp.

Beim Käse sind Sorten mit guten Schmelzeigenschaften perfekt. Dazu gehören beispielsweise Gouda, Emmentaler, Raclettekäse, Bergkäse oder Gruyére.

Besonders lecker: Baconstreifen in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit ein paar Tomaten- und Zwiebelscheiben zusätzlich in die Brötchen-Burger stecken.

Nährwert pro Portion

kcal
302
Fett
16,39 g
Eiweiß
21,86 g
Kohlenhydrate
11,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare