Saftiges Rosinenbrot

Selbstgemachtes Rosinenbrot schmeckt traumhaft und ist für viele Pflicht auf dem Frühstückstisch. Es geht ganz einfach, hier ist das Rezept dafür.

Saftiges Rosinenbrot Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (1.017 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

4 EL Vanillezucker
400 g Rosinen
200 g Butter, weich
1 kg Mehl, Typ 550
1 Prise Salz
200 g Zucker
500 ml Milch, lauwarm
84 g Hefe, frisch
4 Stk Eier
50 ml Milch, zum Bestreichen

Zeit

145 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die zerbröckelte Hefe mit 2-3 Teelöffel Zucker und der lauwarmen Milch in eine Schale geben, verrühren und rund 10 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit den restlichen Zucker, den Vanillezucker, das Salz sowie die Eier in eine entsprechend große Schüssel geben, die Hefemilch hinzufügen und alle Zutaten gründlich verrühren.
  3. Danach das Mehl darübersieben, die Butter hinzufügen und die Zutaten mit der Hand oder mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Nun die Rosinen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in die Teigmasse einarbeiten.
  5. Anschließend die Schüssel mit einem Küchentuch bedecken und den Teig an einem warmen Ort rund 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
  6. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen oder mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  7. Den fertigen Hefeteig nochmals gut durchkneten, dann länglich formen, in die Form geben und erneut für 10-15 Minuten gehen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  9. Nun die Teigoberfläche mit Milch bestreichen, die Form auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens stellen und das Rosinenbrot ca. 25-30 Minuten backen.
  10. Zuletzt aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form stürzen und auf einem Backgitter vollständig auskühlen lassen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Sofern der Teig zu trocken erscheint, ein wenig Milch dazugeben.

Für einen feinen Geschmack zusätzlich 2 Esslöffel gemahlene Mandeln unter den Teig mischen. Naschkatzen können auch Schokostückchen mit den Rosinen einarbeiten.

Wenn das Rosinenbrot nach ein paar Tagen nicht mehr frisch genug ist, einfach Arme Ritter daraus zubereiten. So verwertet sind sie der Hit auf jedem Frühstückstisch.

Wer auf Vorrat backen möchte: Das frisch gebackene Rosinenbrot mit einem scharfen Brotmesser in Scheiben schneiden und portionsweise einfrieren. Bei Bedarf die tiefgekühlten Scheiben in den Toaster stecken und kurz aufbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
227
Fett
10,47 g
Eiweiß
4,45 g
Kohlenhydrate
29,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher und süßer Knüppelkuchen

EINFACHER UND SÜSSER KNÜPPELKUCHEN

Bei diesem Rezept für süßen Knüppelkuchen ohne Hefe wird dieser am Lagerfeuer zubereitet. Perfekt für eine gemütliche Gartenparty.

Einfacher Stockbrotteig

EINFACHER STOCKBROTTEIG

Mit diesem Rezept gelingt ein einfacher Stockbrotteig mit frischer Hefe. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Weißbrot

WEISSBROT

Ein selbstgemachtes Weißbrot ist nach diesem Rezept einfach in der Zubereitung. Innen schön locker, außen knusprig - genau so muss es sein.

Dinkelbrot

DINKELBROT

Frisch gebacken und einfach nur mit Butter bestrichen schmeckt das Dinkelbrot einfach himmlisch. Hier das Rezept dazu.

Haferbrot

HAFERBROT

Mit nur wenigen Zutaten lässt sich nach diesem Rezept ein gesundes und leckeres Haferbrot nachbacken, das so gut wie vom Bäcker schmeckt.

Naan Brot aus Indien

NAAN BROT AUS INDIEN

Naan Brot aus Indien darf auf keiner Grillparty fehlen. Dieses einfache Rezept schmeckt sehr lecker.

User Kommentare