Bulgurbratlinge

Mit diesem Rezept sind Bulgurbratlinge ohne viel Aufwand schnell zubereitet. Sie sind gesund, vegetarisch und vor allen Dingen superlecker.

Bulgurbratlinge Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (85 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Bulgur
2 Stk Auberginen
2 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Chilischote
1 TL Speisestärke
1 Stk Zwiebel
0.5 TL Piment, gemahlen
0.5 TL Koriander, gemahlen
1 Prise Salz
1 EL Pflanzenöl
1 Bund Petersilie, glatt

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Bulgur in eine große Schüssel geben, so viel kaltes oder lauwarmes Wasser hinzufügen, dass er knapp bedeckt ist und 20 Minuten quellen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Auberginen gründlich waschen, die Enden abschneiden und die Früchte in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen und die Zwiebel schälen. Die Chilischote waschen, der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und waschen. Anschließend alles grob hacken, mit den Auberginenstückchen in einen Mixer geben und alles fein pürieren.
  4. Nun das Einweichwasser abgießen und den Bulgur mit dem pürierten Gemüse vermischen. Dann die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren und hinzufügen.
  5. Jetzt die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken, zur Bulgur-Gemüse-Masse geben und mit Koriander, Piment und Salz würzen.
  6. Alles gut verkneten, daraus kleine Bällchen formen und mit der Handfläche leicht flach drücken.
  7. Zuletzt das Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Bulgurbratlinge darin von beiden Seiten in jeweils etwa 4-5 Minuten goldbraun braten.

Tipps zum Rezept

Bulgur wird aus Hartweizen hergestellt und hat einen hohen Nährstoffgehalt. Es stecken reichlich B-Vitamine sowie Vitamin E in ihm. Außerdem Phosphor, Magnesium, Calcium und Ballaststoffe, die gut sättigen.

Da Bulgur bereits vorgegart ist, reicht das Einweichen in Wasser oder Brühe völlig aus. Dabei vergrößert sich sein Volumen um etwa das zwei- bis dreifache. Vorher sollte der Bulgur in kaltem Wasser gewaschen werden, und zwar mehrfach, bis das Wasser klar bleibt.

Sobald die Bratlinge in der Pfanne sind, nicht mehr bewegen, sondern 3-4 Minuten auf einer Seite braten, bis die Ränder gebräunt sind. Danach vorsichtig - und nur einmal - wenden und fertigbraten. So kann vermieden werden, dass die Bratlinge zerfallen.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
7,44 g
Eiweiß
6,28 g
Kohlenhydrate
14,83 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bulgur Reis

BULGUR REIS

Bulgur schmeckt allen Liebhaber der Türkischen Küche. Hier das einfache Rezept für Bulgur Reis.

Bulgursalat

BULGURSALAT

Schlemmen wie in der Türkei kann man mit diesem Rezept für Bulgursalat. Dabei wird der Salat zusätzlich mit Gewürzen und Gemüse verfeinert.

Bulgursalat

BULGURSALAT

Ein gesunder Bulgursalat, der einfach gut schmeckt. Ein Rezept das sowohl lauwarm aber auch kalt schmeckt.

Bulgursalat

BULGURSALAT

Mit diesem einfachen Rezept ist ein köstlicher Bulgursalat mit Gemüse schnell zubereitet. Dieser eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage.

Bulgur mit Chili

BULGUR MIT CHILI

Dieses leckere und scharfe Bulgurrezept kommt ohne tierische Zutaten aus, schmeckt feurig pikant und macht satt. Ein orientalischer Klassiker!

Linsen-Bulgur

LINSEN-BULGUR

Dieses köstliche Bulgur-Rezept mit einer Vielfalt an Gewürzen und knusprigen Nüssen ist schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare