Bulgursalat

Ein gesunder Bulgursalat, der einfach gut schmeckt. Ein Rezept das sowohl lauwarm aber auch kalt schmeckt.

Bulgursalat

Bewertung: Ø 4,4 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Paprikaschoten, rot und gelb
2 EL Olivenöl
65 g Pinienkerne
350 g Rinderhackfleisch
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 Msp Chiliflocken
6 Stk Cocktailtomaten
1 Bund Petersilie, glatt
5 zw Dill
5 EL Orangensaft
3 EL Zitronensaft
120 g Fetakäse
1 Prise Salz
1 Stk Salatgurke

Zutaten für den Bulgur

450 ml Gemüsebrühe
65 g Ajvar, pikante Paprikapaste
2 TL Currypulver
1 Prise Salz
200 g Bulgur (vorgegarte Weizenkörner)
4 EL Olivenöl
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Brühe, Olivenöl, Ajvar, Curry sowie eine Prise Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Dann den Bulgur hinzufügen und aufkochen lassen. Anschließend den Topf vom Herd nehmen und den Bulgur 10 Minuten zugedeckt quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, dabei ständig rühren und darauf achten, dass sie nicht verbrennen.
  4. Dann die goldbraunen Pinienkerne zum Abkühlen auf einen Teller geben.
  5. Den Bulgur nach dem Ausquellen in eine Schüssel geben und etwas auflockern, damit er ausdampfen kann.
  6. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin für ca. 10 Minuten krümelig braten. Mit Salz, Paprikapulver und Chiliflocken würzen.
  7. Die Paprikaschoten waschen, trocken tupfen, Kerngehäuse entfernen und die Paprikaschoten in Würfel schneiden.
  8. Die Salatgurke waschen, der Länge nach vierteln und dann in Stücke schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren
  9. Die Petersilie und den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kräuter mit dem Orangen- und Zitronensaft vermischen und salzen. Diese Mischung zum Bulgur geben und die Paprikawürfel, Gurkenstücke, Tomatenhälften, Hackfleisch und Pinienkerne unterheben und gut vermengen.
  10. Zum Schluss den Salat mit Salz abschmecken und den Feta über dem Salat zerkrümeln.

Tipps zum Rezept

Frisch zubereitet ist der Bulgursalat noch lauwarm. Er kann aber auch bereits am Abend zuvor zubereitet werden. Über Nacht kühl stellen und am nächsten Tag genießen.

Ähnliche Rezepte

Gemischter Bulgur-Salat

Gemischter Bulgur-Salat

Das Rezept für den gemischten Bulgur-Salat sättigt gut und hat wenig Kalorien. Er lässt sich super ins Büro mitnehmen.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte