Butter beim Backen ersetzen: 5 Alternativen

Butter macht das Gebäck schön saftig und weich. Doch wie sieht es mit Alternativen aus? Kann Butter ganz einfach beim Backen durch andere Zutaten ersetzt werden? Die Antwort lautet ganz eindeutig: Ja. Welche Möglichkeiten es gibt und was dabei beachtet werden sollte, haben wir hier zusammengefasst.

Butter beim Backen ersetzen: 5 Alternativen Butter kann als Backzutat durch zahlreiche, teils auch vegane Alternativen ersetzt werden. (Foto by: Margarita0192 / Depositphotos)

1. Margarine

Hierbei kann die im Rezept angegebene Buttermenge problemlos durch die gleiche Menge an Margarine ersetzt werden und liefert die gleichen Backergebnisse.

Am besten verwendet man Vollfettmargarine, sie weist gute Backeigenschaften auf. Nicht nur für Rührteig eignet sich Margarine als Butterersatz, sondern auch zur Herstellung von Hefeteig und Mürbeteig .

Veganer können ganz einfach auf rein pflanzliche Margarine zurückgreifen.

2. Öl

Vor allem für Rührkuchen kann Öl ein guter Ersatz zu Butter sein. Dabei ist vor allem geschmacksneutrales Öl, wie Raps- oder Sonnenblumenöl empfehlenswert. Es sollte darauf geachtet werden, dass das verwendete Öl hocherhitzbar ist. Leinöl beispielsweise ist zum Backen ungeeignet.

Um die richtige Ölmenge herauszufinden gilt folgender Grundsatz: Im Rezept die angegebenen Gramm Butter x 0,8 rechnen ergibt die Ölmenge in Gramm. So werden zum Beispiel 100 Gramm Butter durch 80 Gramm Öl ersetzt.

3. Obstmus

Apfelmus, Bananenmus oder Avocadopüree sind tolle Alternativen zu Butter. Hierbei kann etwa die Hälfte der Buttermenge durch Obstmus ersetzt werden und die andere Hälfte durch Pflanzenöl, Margarine oder Quark.

Info: Da durch die Zugabe von Obstmus der Teig flüssiger wird, kann es möglich sein, die Backzeit etwas zu verlängern.

Info: Fruchtmus verändert den Geschmack der Backware. Bananen- und Avocadomus eignen sich besonders für Brownies und Schokoladenkuchen.

Tipp: Da Fruchtmus einen hohnen Zuckergehalt aufweist, die Zuckermenge im angegeben Rezept reduzieren.

4. Milchprodukte

Milchprodukte können einen Teil der im Rezept angeführten Buttermenge ersetzen und machen das Gebäck fettärmer bzw. kalorienärmer. Besonders bei Rührteig klappt das ganz gut.

Das können folgende Lebensmittel sein:

  • Quark
  • Joghurt
  • Sahne
  • Buttermilch

Tipp: Wird die Butter durch Milchprodukte ersetzt, dann zusätzlich etwas Grieß oder Stärke zum Andicken hinzugeben (1 Esslöffel pro 100 Gramm). Zusätzlich die angegebene Flüssigkeitsmenge etwas reduzieren.

5. Nussmus

Nussmuss ist reich an Proteinen, verleiht Backwaren einen feinen, nussigen Geschmack und macht ihn geschmeidig.

Geeignet hierbei sind beispielsweise:

  • Cashewmus
  • Erdnussmus
  • Haselnussmus
  • Mandelmus

Die im Rezept angegebene Buttermenge kann durch 50 Prozent Nussmus sowie 50 Prozent Öl bzw. Margarine ersetzt werden.

Tipp: Wird für das Rezept zusätzlich Flüssigkeit, wie Milch oder Saft benötigt, dann diese Menge etwas reduzieren.


Bewertung: Ø 2,8 (23 Stimmen)