Buchteln mit Champignons
Das Rezept für die Buchteln mit Champignons sind eine tolle Beilage zum Brunch oder als herzhafter Snack zum Fernsehabend.
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Zutaten für 8 Portionen
20
|
g |
Butter
|
75
|
g |
Bergkäse, gerieben
|
Zutaten für den Teig |
200
|
g |
Mehl
|
100
|
g |
Weizenvollkornmehl
|
1.5
|
TL |
Trockenhefe
|
2
|
TL |
Backpulver
|
0.5
|
TL |
Salz
|
1
|
Msp |
Zucker
|
40
|
g |
Butter, weich
|
2
|
Stk |
Eier
|
125
|
g |
Magerquark
|
2
|
EL |
Wasser
|
Zutaten für die Champignonsmischung |
250
|
g |
Champignons
|
4
|
Stk |
Frühlingszwiebeln
|
2
|
EL |
Öl
|
1
|
Prise |
Kräutersalz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Für die Buchteln mit Champignons die Mehlsorten mit Backpulver, Trockenhefe, Zucker und Salz mischen, dann Butter, Quark, Eier und lauwarmes Wasser zugeben und mit dem Knethaken alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig ist fertig, wenn er sich vom Schüsselrand löst. Danach zudecken und 15 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen die Pilze putzen, in Scheiben schneiden und die Frühlingszwiebel putzen, in feine Ringe schneiden.
- Dann Öl in einer Pfanne erhitzen, die Pilze und Frühlingszwiebeln 5 Minuten dünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten zum Abkühlen stellen.
- Sodann den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Auflaufform (etwa 20 x 25 cm) fetten.
- Nun mit feuchten Händen aus dem Teig 8 gleich große Stücke entnehmen und jeden Teil zu einem Fladen drücken. Diesen mit der Pilzmischung belegen und mit Käse bestreuen und anschließend zu einer Kugel formen.
- Danach die Kugeln in die Auflaufform legen und die Butter zerlassen. Die Buchteln mit der zerlassenen Butter bestreichen und für 25 Minuten backen. Lauwarm servieren.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für das Hähnchen auf Salat mit Thunfisch-Mayonnaise ist eine tolle Idee zum Brunch und ist schnell zubereitet.
Das Rezept für die tolle Party-Rolle begeistert Gäste, schmeckt lecker und ist leicht gemacht.
Das Rezept für die saftigen Hot Dogs ist der Renner auf jeder Grillparty und schmeckt Groß und Klein. Es ist auch super als schnelles Mittagessen.
Das Rezept für den Pfeffer-Burger begeistert die ganze Familie und ist relativ schnell zubereitet.
Das Rezept für das Ratatouille-Baguette ist herzhaft würzig und reich an Vitaminen. Ob als Brunch oder zur Pause - es schmeckt einfach immer.
Das Rezept für den Möhrensalat auf Chicoréeschiffchen ist eine tolle Kombination aus süß und bitter und kommt beim Brunch sehr gut an.
User Kommentare