Vegane Schmandbrötchen

Schmandbrötchen sind ein genialer Snack für jede Party. Mit diesem veganen Rezept sind sie schnell vorbereitet und schmecken einfach herrlich.

Vegane Schmandbrötchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (24 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Brötchen, vegan
50 ml Hafersahne
150 g Frischkäse, vegan
1 EL Mandelmus
2 EL Hefeflocken
1 Prise Paprikapulver, geräuchert
1 TL Knoblauchpulver
1 Prise Pfeffer
150 g Räuchertofu
1 Stk Zwiebel

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  2. Hafersahne, veganen Frischkäse, Hefeflocken, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Pfeffer sowie Mandelmus zusammen in einen Mixer geben und gründlich mixen, bis sich alle Zutaten gleichmäßig vermischt haben.
  3. Daraufhin die Zwiebel schälen und würfeln. Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden, zusammen mit den Zwiebelwürfeln in eine Schüssel geben und darin mit dem Inhalt des Mixers vermengen.
  4. Die Brötchen halbieren und mit der Masse bestreichen.
  5. Zum Abschluss die veganen Schmandbrötchen auf das vorbereitete Backblech geben und für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Die Schmandmischung kann je nach eigenem Geschmack beliebig variiert werden, beispielsweise mit frischem Schnittlauch oder etwas Tomatenmark.

Nährwert pro Portion

kcal
181
Fett
6,75 g
Eiweiß
11,33 g
Kohlenhydrate
17,26 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Panierter Kohlrabi mit Kartoffeln

PANIERTER KOHLRABI MIT KARTOFFELN

Das Rezept für den panierten Kohlrabi mit Kartoffeln hat einen tollen Geschmack und ist leicht zuzubereiten.

Omas Spiegelei nach englischer Art

OMAS SPIEGELEI NACH ENGLISCHER ART

Das Rezept für Omas Spiegelei nach englischer Art ist ein Klassiker, der nicht nur am Morgen schmeckt und schnell zubereitet ist.

Weizenschmarren

WEIZENSCHMARREN

Das Rezept für den Weizenschmarren ist eine beliebte Alternative zum Klassiker Kaiserschmarren, der gerade bei Kindern sehr gut ankommt.

Einfaches Pfannenbrot

EINFACHES PFANNENBROT

Pfannenbrote sind super sattmachende und leckere Bauernmahlzeiten. Mit einem einfachen Basisrezept können sie schnell vorbereitet werden.

Rezepte

BUCHTELN MIT CHAMPIGNONS

Das Rezept für die pikanten Buchteln mit Champignonseignet sich als Beilage zum Brunch oder auch als herzhafter Snack zum Fernsehabend.

Spiegelei-Speck-Bohnen

SPIEGELEI-SPECK-BOHNEN

Das Rezept für die Spiegelei-Speck-Bohnen ist ein rustikales Gericht mit wenig Kalorien aber gut sättigend.

User Kommentare