Weizenschmarren

Das Rezept für den Weizenschmarren ist eine beliebte Alternative zum Klassiker Kaiserschmarren, der gerade bei Kindern sehr gut ankommt.

Weizenschmarren Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

90 g Rosinen
125 g parboiled Weizen
300 ml Milch
4 Stk Eier
100 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
40 g Butter
1 EL Puderzucker
1 TL Zimt

Zeit

35 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Weizenschmarren die Rosinen mit parboiled Weizen in Milch aufkochen. Bei zugedecktem Topf bei schwacher Hitze für 10 Minuten köcheln.
  2. In der Zwischenzeit 4 Eier trennen. Das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Anschließend den fertigen Weizen unterrühren.
  3. Danach das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
  4. Jetzt in einer Pfanne die Butter zerlaufen lassen. Den Teig gut durchrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
  5. Nun die Masse etwa 2 cm hoch in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen. Die Unterseite sollte goldbraun sein.
  6. Danach wenden und die andere Seite für 5 Minuten backen.
  7. Zum Schluss den fertigen Pfannkuchen mit zwei Gabeln in Stücke zupfen. Mit Puderzucker und Zimt bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
503
Fett
17,32 g
Eiweiß
13,97 g
Kohlenhydrate
73,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Schmandbrötchen

VEGANE SCHMANDBRÖTCHEN

Schmandbrötchen sind ein genialer Snack für jede Party. Mit diesem veganen Rezept sind sie schnell vorbereitet und schmecken einfach herrlich.

Panierter Kohlrabi mit Kartoffeln

PANIERTER KOHLRABI MIT KARTOFFELN

Das Rezept für den panierten Kohlrabi mit Kartoffeln hat einen tollen Geschmack und ist leicht zuzubereiten.

Omas Spiegelei nach englischer Art

OMAS SPIEGELEI NACH ENGLISCHER ART

Das Rezept für Omas Spiegelei nach englischer Art ist ein Klassiker, der nicht nur am Morgen schmeckt und schnell zubereitet ist.

Einfaches Pfannenbrot

EINFACHES PFANNENBROT

Pfannenbrote sind super sattmachende und leckere Bauernmahlzeiten. Mit einem einfachen Basisrezept können sie schnell vorbereitet werden.

Rezepte

BUCHTELN MIT CHAMPIGNONS

Das Rezept für die pikanten Buchteln mit Champignonseignet sich als Beilage zum Brunch oder auch als herzhafter Snack zum Fernsehabend.

Spiegelei-Speck-Bohnen

SPIEGELEI-SPECK-BOHNEN

Das Rezept für die Spiegelei-Speck-Bohnen ist ein rustikales Gericht mit wenig Kalorien aber gut sättigend.

User Kommentare