Weizenschmarren
Das Rezept für den Weizenschmarren ist eine beliebte Alternative zum Klassiker Kaiserschmarren, der gerade bei Kindern sehr gut ankommt.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 5,0 (8 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
90
|
g |
Rosinen
|
125
|
g |
parboiled Weizen
|
300
|
ml |
Milch
|
4
|
Stk |
Eier
|
100
|
g |
Zucker
|
1
|
EL |
Vanillezucker
|
1
|
Prise |
Salz
|
40
|
g |
Butter
|
1
|
EL |
Puderzucker
|
1
|
TL |
Zimt
|
Rezept Zubereitung
- Für den Weizenschmarren die Rosinen mit parboiled Weizen in Milch aufkochen. Bei zugedecktem Topf bei schwacher Hitze für 10 Minuten köcheln.
- In der Zwischenzeit 4 Eier trennen. Das Eigelb mit Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Anschließend den fertigen Weizen unterrühren.
- Danach das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.
- Jetzt in einer Pfanne die Butter zerlaufen lassen. Den Teig gut durchrühren und den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Nun die Masse etwa 2 cm hoch in die Pfanne geben, bei mittlerer Hitze 5 Minuten backen. Die Unterseite sollte goldbraun sein.
- Danach wenden und die andere Seite für 5 Minuten backen.
- Zum Schluss den fertigen Pfannkuchen mit zwei Gabeln in Stücke zupfen. Mit Puderzucker und Zimt bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Mit diesem Rezept gelingen herzhafte Energiebällchen, die vegan sind und sich ideal als Fingerfood eignen.
Das Rezept für den Pfeffer-Burger begeistert die ganze Familie und ist relativ schnell zubereitet.
Das Rezept für die tolle Party-Rolle begeistert Gäste, schmeckt lecker und ist leicht gemacht.
Das Rezept für die saftigen Hot Dogs ist der Renner auf jeder Grillparty und schmeckt Groß und Klein. Es ist auch super als schnelles Mittagessen.
Das Rezept für das Ratatouille-Baguette ist herzhaft würzig und reich an Vitaminen. Ob als Brunch oder zur Pause - es schmeckt einfach immer.
Das Rezept für den Möhrensalat auf Chicoréeschiffchen ist eine tolle Kombination aus süß und bitter und kommt beim Brunch sehr gut an.
User Kommentare