Chai Latte Vanille

Zutaten
2 | cm | Ingwerwurzel, frisch |
---|---|---|
1 | Stk | Vanilleschote |
6 | Stk | Zimtrinde |
400 | ml | Vollmilch |
6 | Stk | Vanilleschokolade (1,5 x 2 cm) |
12 | Stk | Gewürznelke |
3 | Stk | Sternanis |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
2.5 | EL | Loser Schwarztee |
1 | TL | Kardamom, gemahlen |
1 | EL | Zucker, bei Bedarf |
Benötigte Küchenutensilien
Zubereitung
- Zuerst die Ingwerwurzel schälen und in kleine Stücke schneiden. Dann die Vanilleschote halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Dann in einem Mörser die Zimtrinde grob zerkleinern. Jetzt die Ingwerstücke, das Vanillemark, die Zimtrinde sowie alle anderen Zutaten (Vanilleschokolade, Gewürznelken, Sternanis, Zimt, Schwarztee und Kardamom) mit der Milch vermischen und in einen Topf geben.
- Nun die Zutaten erhitzen und ca. 5 Minuten bei gelegentlichem Rühren köcheln lassen - dabei eventuell noch mit Zucker nachsüßen.
- Danach ein feinmaschiges Sieb nehmen, über eine Teekanne halten und die Mischung aus dem Topf darüber gießen.
Tipps zum Rezept
Den Chai Latte Vanille in schönen Tassen servieren und genießen. Das Getränk passt auch als Getränk zum Dessert, zum Beispiel zu Obstsalat oder Eis.
Als Tee eignet sich jeder beliebige Schwarztee aus einem Teeladen, da der Tee hiervon am besten schmeckt. Hat der Tee noch einige Nuancen, zum Beispiel Frucht ist es umso besser. Alle Gewürze holt man man am besten aus orientalischen Läden, dann sind die Aromen deutlich kräftiger als die gewöhnlich erhältlichen Gewürze.
Hier ein Rezept für Chai-Sirup selbstgemacht
User Kommentare
Dieser Gewürztee erinnert mich an die Yogi-Tees in den achtziger und neunziger Jahre. Damals war der Tee absolut „In“.
Auf Kommentar antworten