Chai-Sirup selbstgemacht

Chai-Sirup ist ein aromatischer Sirup auf Basis von Gewürzen und verleiht Getränken sowie Speisen eine würzig-süße Note. Hier das Rezept zum Selbermachen.

Chai-Sirup selbstgemacht Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (13 Stimmen)

Zutaten für 1 Glas

2 cm Ingwer, frisch
3 Stk Kardamomkapseln
1 Stk Vanilleschote
190 ml Wasser
190 g Zucker
2 Stk Zimtstangen
4 Stk Gewürznelken
1 TL Pfefferkörner, schwarz
1 Stk Sternanis
1 EL Schwarztee

Benötigte Küchenutensilien

Küchentuch Kochtopf Sieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für selbstgemachten Chai-Sirup zuerst den Ingwer schälen und fein reiben. Kardamomkapseln mit der flachen Seite eines Messers leicht andrücken. Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und das Mark herauskratzen
  2. Das Wasser mit dem Zucker in einem Topf erhitzen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  3. Dann den Ingwer, Kardamom, Zimt, Gewürznelken, Pfefferkörner, Sternanis, Schwarztee sowie Vanillemark hinzufügen und das Ganze für ca. 15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen - dabei immer wieder umrühren.
  4. Später den Sirup durch ein feines Sieb, ein sauberes Küchentuch, ein Teesieb oder einen Papierfilter filtern, in einen Topf füllen und abkühlen lassen.
  5. Zuletzt den Sirup in eine saubere, sterile Flasche bzw. ein sauberes, steriles Glas füllen.

Tipps zum Rezept

Verwenden kann man Chai-Sirup für Chai Latte, Kaffee, Tee, Cocktails, Desserts oder als besondere Zutat in Gebäck und Müslis.

Anstelle von einer Vanilleschote eignet sich auch ein 1 Teelöffel Vanileextrakt.

Den abgekühlten Sirup im Kühlschrank aufbewahren, so ist dieser für rund 4 Wochen haltbar.

Nährwert pro Glas

kcal
849
Fett
1,80 g
Eiweiß
1,94 g
Kohlenhydrate
204,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare