Chilischote Rezepte

Chilischote Rezepte Foto TeriVirbickis / Depositphotos

Rezepte mit Chili sind nicht nur gesund, sie peppen auch so manches Essen auf. Dabei ist es wichtig, die richtige Menge zu treffen, um dem Gericht trotzdem nicht seinen Eigengeschmack zu nehmen. Durch die vielen verschiedenen Sorten hat man eine riesige Auswahl zwischen leicht scharf bis feurig. Die bekannteste unter Ihnen ist die Jalapeno, die eine längliche Form hat und grün oder rot ist.

Hier findet man die passenden Chilischoten Rezepte, mit denen sich leckere Salsas, Saucen und noch mehr kochen lässt.

BELIEBTESTE CHILISCHOTE REZEPTE

Pasta Arrabbiata

Pasta Arrabbiata

987 Bewertungen

Wer gern pikant isst, liebt Pasta Arrabbiata mit Chili, Knoblauch und Tomaten. Die köstlichen Nudeln auf die scharfe Art haben römische Wurzeln.

Kung Pao Chicken

Kung Pao Chicken

287 Bewertungen

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

Chili-Chutney

Chili-Chutney

466 Bewertungen

Mit diesem Rezept ist es total einfach, in der eigenen Küche ein fruchtig-würziges Chili-Chutney herzustellen, das viele Gerichte pikanter macht.

Scharfe Pute mit Chilisauce

Scharfe Pute mit Chilisauce

99 Bewertungen

Für ein schönes Abendessen ist dieses Rezept für Scharfe Pute mit Chilisauce ideal. Vorausgesetzt man isst gerne scharf.

Huancaina Sauce

Huancaina Sauce

191 Bewertungen

Huancaina Sauce ist eine Chili-Käse-Sauce, die in Peru traditionell zu Kartoffeln gegessen wird. Das einfache Rezept stammt von einem Liebhaber.

Chilisauce

Chilisauce

96 Bewertungen

Die leckere Chilisauce wird gerne als Beilage oder Dip gereicht. Überzeugen Sie sich selbst von diesem einfachen Rezept.

Chilisauce

Chilisauce

75 Bewertungen

Diese mehr oder weniger scharfe Chilisauce ist vielseitig zu verwenden und das Rezept dafür ist mit wenigen Zutaten ganz einfach zuzubereiten.

Chilidip

Chilidip

51 Bewertungen

Dieser Chilidip gibt beim Fondue den scharfen Ton an und spielt auch zu Gegrilltem feurig auf. Ein Rezept, das bei vielen Gelegenheiten serviert wird.

Ricotta-Chili-Penne

Ricotta-Chili-Penne

47 Bewertungen

Ein Rezept farblich und geschmacklich ganz auf Italien abgestimmt - und fürchterlich lecker!

Gebackene Chili-Bohnen

Gebackene Chili-Bohnen

23 Bewertungen

Mit diesem Rezept für gebackene Chili-Bohnen erhalten Sie im Handumdrehen eine gesunde, leckere und vegane Mahlzeit!

Alle Chilischote Rezepte

Woher kommt die Chilischote?

Ursprünglich kommt die kleine feurige Schote aus Südamerika. Dort wurde sie schon vor mehreren tausend Jahren angebaut und gegessen. Christoph Kolumbus war wohl der erste Europäer, der diese Pflanze nach Spanien brachte und von dort aus sich über ganz Europa ausbreitete. Ursprünglich dachte man, dass hier eine neue Pfeffersorte entdeckt wurde, jedoch war dies ein Irrtum, denn die Chilischote ist botanisch gesehen eine Beere. Dies ist aber der Grund warum die Chili die Namen roter oder spanischer Pfeffer erhielt.

Von leicht scharf bis feurig - die verschiedenen Sorten

Chilis gibt es heute dank gezielter Züchtung und Kultivierung in vielen verschiedenen Sorten sowie auch Farben. Jalapeno, Habanero, Cayenne, Carolina Reaper, Thai Chili, Anaheim, um nur einige Sorten zu nennen, kennt man heute auch in Deutschland. Dabei sind die Formen genauso unterschiedlich wie ihre Schärfen. Große, dicke Chilis werden gerne für gefüllte Chilis verwendet, die kleinen Sorten lieber zum würzen und trocknen. Dabei macht die Größe nicht ihre Schärfe aus, wie so oft angenommen, denn auch große Chilis können mehr Schärfe aufweisen als die kleineren Vertreter.

Scharf, schärfer, am schärfsten - der Scoville-Wert

Chilischoten werden zur besseren Einteilung der Schärfe in Scoville gemessen. Dieser Wert zeigt an, wie scharf eine Chili ist und ob man diese auch einfach so essen kann. Denn für ungeübte Chiliesser kann der Verzehr einer richtig scharfen Schote schon mal für Unwohlsein, Bauchschmerzen und Schweißperlen auf der Stirn führen. Dies liegt am enthaltenenen Capsaicin.

Eine einfache Paprika hat einen Scoville-Wert zwischen 0 und 10, eine Jalapeno zwischen 2.500 und 8.000 und eine Cayenne Schote schon einen Wert zwischen 30.000 und 50.000. Natürlich gibt es am Markt bereits auch Schoten jenseits der 2 Millionen und da der Scoville-Wert keine Obergrenze besitzt, wird dieser Wert wahrscheinlich auch noch mal übertroffen werden.