Chilisauce

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
3 | Stk | Chilischoten, rot |
100 | ml | Olivenöl |
1 | EL | Tomatenmark |
2 | Stk | Frühlingszwiebeln |
0.5 | TL | Salz |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Cayennepfeffer |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Chilischoten waschen und der Länge nach halbieren.
- Dann die Kerne und weißen Scheidehäutchen entfernen und die Schoten fein hacken.
- Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen Teil ebenfalls fein hacken. Den grünen Teil in feine Ringe schneiden und zur Seite legen.
- Nun den Knoblauch schälen und entweder fein hacken oder reiben.
- Jetzt Salz, Cayennepfeffer, Zitronensaft und Olivenöl in eine Schüssel geben und mit einem flachen Schneebesen gründlich verrühren.
- Zuletzt das Tomatenmark, die Chilis, die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch unterrühren.
- Die Chilisauce in eine Servierschüssel füllen, die grünen Frühlingszwiebelringe als Garnitur darüberstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Zur Verarbeitung der Chilischoten unbedingt Einweghandschuhe tragen, danach sofort entsorgen und die Hände gründlich waschen. Der Saft der Chilis ist sehr scharf und könnte über ungeschützte Hände versehentlich in die Augen oder offene Wunden geraten.
In den Scheidewänden der Chili wird der Stoff Capsaicin gebildet, der den Chilis ihre Schärfe verleiht. Wer es nicht so scharf mag, entfernt also Kerne und Scheidewände.
Wenn es doch einmal zu scharf geraten ist, hilft kein Wasser. Hilfreich ist Fetthaltiges, beispielsweise ein Schluck Milch, ein Löffel Joghurt oder Quark.
Die Chilisauce ist eine schöne Beilage zu Steaks, zu gebratenem Huhn, zum Raclette oder zum Fondue.
User Kommentare