Pasta Arrabbiata

Wer gern pikant isst, liebt Pasta Arrabbiata mit Chili, Knoblauch und Tomaten. Die köstlichen Nudeln auf die scharfe Art haben römische Wurzeln.

Pasta Arrabbiata Foto gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (987 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Penne, Hartweizennudeln
1 EL Parmesan zum Bestreuen
0.5 Bund Basilikum, frisch
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
4 EL Olivenöl für die Pfanne
3 Stk Chilischoten, frisch, rot, scharf
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel
400 g Tomaten
50 g Schweinespeck, durchwachsen
2 EL Salz, für das Kochwasser

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Speck und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk heraustrennen und die Tomaten ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und mit einem scharfen Messer fein hacken. Die Chilischoten waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Nun den Speck in einer beschichteten Pfanne unter stetigem Rühren erhitzen, damit der weiße Fettanteil ausbrät. Dann das Olivenöl dazugeben, erhitzen und die Zwiebelwürfel darin leicht anrösten.
  4. Anschließend den Knoblauch sowie die Tomatenstückchen dazugeben und mit Zucker und Salz würzen.
  5. Die Tomatensauce auf kleiner Flamme köcheln und ab und an umrühren. Zum Schluss die Chiliringe dazugeben, die Sauce nochmals abschmecken und bei geringer Hitze ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit ca. 3 Liter Wasser und ca. 2 EL Salz in einem großen Topf zum Kochen bringen. Sobald es sprudelnd kocht, die Penne hinzugeben und etwa 8 Minuten (oder nach Packungsanweisung) garen. Währenddessen gelegentlich umrühren.
  7. Dann in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Die Nudeln in vorgewärmte, tiefe Teller füllen und die Tomatensauce darüber verteilen.
  8. Vor dem Servieren die Pasta Arrabiata mit frischen Basilikumblättern garnieren und dazu frisch geriebenen Parmesan reichen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Sauce wird so noch köstlicher! Statt hiesigem Speck einen italienischen Pancetta verwenden. Mit den Zwiebeln ein paar Zesten von einer Bio-Zitrone anrösten und zuletzt 2-3 Sardellenfilets im Öl schmelzen lassen.

Damit der Saft der Chilis nach der Verarbeitung nicht versehentlich über die Hände an empfindliche Stellen gelangt, etwas Speiseöl in den Händen verreiben und anschließend mit etwas Spülmittel und heißem Wasser abwaschen.

Die Pasta auf keinen Fall nach dem Abgießen kalt abspülen. Das kalte Wasser glättet die raue Oberfläche der Nudeln, so dass die Sauce daran nicht haften kann.

Nährwert pro Portion

kcal
668
Fett
21,82 g
Eiweiß
17,89 g
Kohlenhydrate
97,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Tomaten und Chilis sind die Geschmacksgeber der Pasta und diese vertragen sich mit einem Glas Bier (oder Mineralwasser) besser, als mit Weinen. Egal ob Weiß oder Rotwein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten und Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Nudelauflauf mit Zucchini und Tomaten

NUDELAUFLAUF MIT ZUCCHINI UND TOMATEN

Ein schneller, vegetarischer Nudelauflauf entsteht mit diesem Rezept, das sich besonders eignet, wenn Spaghetti vom Vortag übrig geblieben sind.

User Kommentare