Chinakohlpfanne mit Lauch

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Chinakohl |
---|---|---|
2 | Stg | Lauch |
400 | g | Eiernudeln, chinesisch |
500 | g | Kochschinken |
200 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Speisestärke |
2 | EL | Erdnussöl |
Zutaten an Gewürzen
2 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
1 | Stk | Ingwerwurzel, daumengroß |
4 | EL | Sojasauce, salzarm |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
32 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Chinakohl vom Strunk und den äußeren Blättern befreien, waschen und die Blätter quer in feine Streifen schneiden. Den Kochschinken klein würfeln.
- Danach den Lauch putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und beides sehr fein würfeln.
- Anschließend etwas Öl in einer hohen Pfanne oder einem Wok erhitzen, die Schinken-, Knoblauch- und Ingwerwürfel darin kurz anbraten und dann aus der Pfanne nehmen.
- Nun den Lauch sowie den Chinakohl in die heiße Pfanne geben, etwa 5 Minuten scharf braten und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
- In der Zwischenzeit Wasser zum Kochen bringen und die Eiernudeln darin etwa 2-3 Minuten - oder nach Packungsanweisung - bissfest garen.
- Im Anschluss daran die Speisestärke mit der Sojasauce und der Gemüsebrühe glatt verrühren und zum Gemüse in die Pfanne geben.
- Jetzt das Schinken-Knoblauch-Ingwer-Gemisch hinzufügen und unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce leicht andickt.
- Zuletzt die gegarten Nudeln dazugeben, untermischen und die Chinakohlpfanne mit Lauch sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Chinakohlköpfe sind meist fest geschlossen, was sie vor Verunreinigungen schützt. Dennoch sollte der Kohl vor dem Schneiden der Länge nach halbiert und unter fließendem Wasser abgespült werden. Dann mit den Schnittflächen nach unten etwas abtropfen lassen und danach weiterverarbeiten.
Beim Lauch das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden abschneiden und entsorgen. Die Stange der Länge nach mit einem kleinen Messer aufschlitzen, etwas auseinanderfächern und die einzelnen Lagen ebenfalls unter fließendem Wasser abspülen.
Den Knoblauch nur ganz kurz anbraten, denn wenn er verbrennt und schwarz wird, wird er gleichzeitig auch bitter.
Auch ohne Schinken oder mit gegartem Hühnchenfleisch oder bereits gebratenem Hackfleisch schmeckt die Chinakohlpfanne toll.
User Kommentare