Cremesuppen Rezepte

Leckere Cremesuppen haben als Basis unterschiedlichste Zutaten wie Gemüse, Fisch, Fleisch oder Pilze. Wurde früher Béchamel oder süße Sahne für die gewünschte Konsistenz eingerührt, wir heute in der modernen, gesunden Küche lediglich die fertige Suppe mit einem Pürierstab gerührt und dadurch aufgeschäumt. Cremesuppen Rezepte sind vielfältig, kalte oder warme Suppen bereichern den Menüplan. Durch die einfache Zubereitung und das Verwenden von gesunden Zutaten sind die Rezepte auf jeden Fall bekömmlich und fettarm, aber nichtsdestotrotz sehr schmackhaft.
Entdecken Sie hier neue und leckere Cremesuppen Rezepte. Viel Spaß beim Kochen!
- Suppen (191)
- Vorspeise (112)
- Gesunde Rezepte (86)
- Gemüse (76)
- Kartoffeln (52)
- Einfache Rezepte (42)
- Vegetarisch (32)
- Vegan (31)
- schnelle Rezepte (31)
- Möhren (26)
- Herbst (26)
- Billig - Preiswert (24)
- Frühling (23)
- Kürbis (21)
- Sellerie (20)
- Deutschland (19)
- Gemüsesuppen (17)
- Vorkochen (17)
- Rohkost (15)
- Winter (15)
- Apfel (14)
- Leichte Rezepte (14)
- Kalte Speisen (13)
- Grundrezepte (12)
- Spargel (12)
- Erbsen (10)
- Brokkoli (9)
- Ingwer (9)
- Kokos (9)
- Glutenfrei (9)
- Champignons (8)
- Dünsten (8)
- Diät Rezepte (8)
- Sommer (8)
- Rote Bete (8)
- Omas Küche (7)
- Knoblauch (7)
- Pilze (7)
- Blumenkohl (7)
- Fisch (7)
- Zucchini (7)
- Käse (6)
- Bärlauch (6)
- Lauch/Porree (6)
- Low Carb (6)
- Indien (5)
- Alltagsrezepte (5)
- Kartoffelsuppe (5)
- Orangen (5)
- Basisch (5)
- 5 Elemente (5)
- Lachs (5)
- Süßkartoffeln (5)
- Dinner for Two (5)
- Zuckerfrei (5)
- Kohlrabi (4)
- Spinat (4)
- Speck (4)
- Tomaten (4)
- Asien (4)
- Hülsenfrüchte (3)
- Fenchel (3)
- Garnelen - Shrimps (3)
- Kohl (3)
- Spitzkohl (3)
- USA (3)
- Paprika (3)
- Pastinaken (3)
- Mit Kindern kochen (3)
- Krabben (3)
- Cholesterinarm (3)
- Fettarm (3)
- Snacks (3)
- Gurken (3)
- Kalorienarm (2)
- Arthrose (2)
- Italien (2)
- Saucen & Dips (2)
- Schwarzwurzel (2)
- Singles (2)
- Schonkost (2)
- Trennkost (2)
- Schweinefleisch (2)
- Meeresfrüchte (2)
- Halloween (2)
- Pfifferlinge (2)
- Mandel (2)
- Fleisch (2)
- Weihnachten (2)
- Kräuter (2)
- Obst (2)
- Basilikum (2)
- Dill (2)
BELIEBTESTE CREMESUPPEN REZEPTE
Cremesuppen leicht leicht gemacht
Cremesuppen sind in der Regel sehr feine Suppen, dessen Zutaten oftmals püriert oder mit Sahne, Eigelb, Mehl, Reismehl oder ähnlichen Zutaten kombiniert werden. Hinzu kommen außerdem unterschiedlichste Hauptzutaten, wie zum Beispiel Fisch, Geflügel, Fleisch, Gemüse oder Pilze.
Die klassische Cremesuppe - so einfach kann es sein!
Klassischerweise wird bei der Zubereitung einer Cremesuppe die Hauptzutat zerkleinert oder püriert. Danach wird sie in einer Brühe gegart oder zusammen mit Bèchamel verkocht. Anschließend wird alles zusammen passiert und mit einer passenden Brühe zur gewünschten Konsistenz gekocht. Je nach Geschmack werden zur Brühe noch Eigelb, Sahne oder Salz und Pfeffer hinzugefügt. Wer gesund und ohne viele Kohlenhydrate kochen möchte, der kann anstatt von Bèchamel Reismehl verwenden. Mithilfe von Reismehl kann ebenfalls die notwendige Konsistenz erreicht werden.
Modernes Rezept und dann auch noch gesund!
In modernen Varianten einer Cremesuppe wird gänzlich auf Mehl, Reismehl oder Bèchamel verzichtet. Sie Suppe wird stattdessen mit einem Pürierstab leicht aufgeschäumt. Die wohl bekannteste Cremesuppe ist die berühmte Kürbiscremesuppe. Sie besteht vorwiegend aus gelbem Kürbis, Hühnersuppe, Zwiebeln, Kernöl und gerösteten Kürbiskernen. Um einer solchen Suppe das gewisse Etwas zu verleihen, wird sie oftmals mit Weißwein aufgegossen. Nachdem sämtliche Zutaten hinzugefügt wurden, sollte die Suppe mindestens 4 bis 5 Stunden ziehen. Erst während dieser Zeitspanne können sich alle darin befindlichen Zutaten vollständig entfalten. Außerdem ist erst nach Ablauf dieser Zeit die richtige Konsistenz erreicht. Für ungeübte Köche kann daher die Zubereitung einer leckeren Cremesuppe eine echte Herausforderung sein. Hält man sich allerdings strickt an das jeweilige Rezept, so dürfte die Zubereitung der ausgesuchten Cremesuppe ein voller Erfolg werden.
Die Vielfalt an unterschiedlichen Rezepten ist unüberschaubar!
Es gibt unzählige Varianten unterschiedlicher Cremesuppe. Daher kann mit vielen verschiedenen Zutaten experimentiert werden. Viele Amateurköche unterschätzen das abschließende Abschmecken mit Salz und Pfeffer. Dies ist allerdings sehr wichtig und bedeutsamem, um der Cremesuppe den richtigen Geschmack zu verleihen. Zudem kommt es bei einer richtigen Cremesuppe auf die richtige Konsistenz an. Dazu muss das Verhältnis zwischen den unterschiedlichen Bindekomponenten, wie Mehl, Bèchamel bzw. Reismehl stimmen. Stimmt es nicht, so wird die Cremesuppe zu dick bzw. deutlich zu dünn.