Kürbis-Orangensuppe

Zutaten für 2 Portionen
400 | g | Hokkaido-Kürbis |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Kartoffel, mehlig kochend |
2 | Stg | Staudensellerie |
1 | EL | Sonnenblumenöl |
200 | ml | Orangensaft |
600 | ml | Gemüsebrühe, heiß |
1 | EL | Ingwer, frisch gerieben |
1 | Msp | Chiliflocken |
1 | Prise | Salz |
0.5 | TL | Szechuanpfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als Erstes den Hokkaido-Kürbis in kleine Würfel schneiden, dabei die Kerne entsorgen. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Kartoffel schälen und ebenfalls klein schneiden, dann den Staudensellerie zerkleinern.
- In einem Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen lassen. Dann den Knoblauch und das restliche Gemüse zugeben und leicht anbraten.
- Nun mit dem Orangensaft ablöschen und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Alles zum Kochen bringen, danach den Ingwer und die Chiliflocken zugeben und für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Zum Schluss die Kürbis-Orangensuppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. In Tellern servieren und mit gerösteten Brotwürfeln bestreuen.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept ist ein Hokkaido-Kürbis die erste Wahl, da dieser mit Schale verarbeitet werden kann. Es passen aber auch Kürbissorten wie Butternuss, der eine feine Süße und zarte Konsistenz hat, oder Muskatkürbis mit seinem intensiven Aroma.
Ein Spritzer Kokosmilch rundet die Suppe ab und verleiht ihr eine exotische Cremigkeit.
Geröstete Kürbiskerne eignen sich ideal als knuspriges Topping.
Gerne wird eine Kürbissuppe mit Kürbiskernöl garniert. Ein paar Tropfen davon geben der Suppe nicht nur mehr Geschmack, sondern auch eine dekorative Optik.
User Kommentare