Kürbiscremesuppe

Wenn im Herbst die leckeren Kürbisse reif sind und in der Dunkelheit leuchten, dann ist dieses Rezept für eine leckere Kürbiscremesuppe der Renner.

Kürbiscremesuppe

Bewertung: Ø 4,7 (1.209 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

450 g Kürbis
1 Stk Zwiebel
200 g Möhren
1 Stk Apfel
2 EL Öl
1 Prise Salz und Pfeffer
1 Prise Muskatnuss, gemahlen
700 ml Gemüsebrühe
4 EL Cremefine
2 EL Petersilie, gehackt
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Den Kürbis halbieren, die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen und den Kürbis in Spalten schneiden. Anschließend schälen, waschen und grobe Stücke schneiden.
  2. Dann die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Möhren waschen, schaben und würfeln. Zuletzt den Apfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch raspeln.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und darin die Kürbis-, Zwiebel- und Möhrenstücke sowie den geraspelten Apfel anbraten.
  4. Dann die Brühe angießen und die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis das Gemüse weich ist.
  5. Den Topfinhalt mit einem Schneidstab pürieren, mit Muskatnuss und Cremefine verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die fertige Kürbiscremesuppe mit Petersilie und getrockneten Kürbiskernen garnieren und heiß servieren.

Video zum Rezept:

Tipps zum Rezept

Butternut- und Hokkaido-Kürbis sind für Suppen perfekt. Butternut macht sie besonders cremig, Hokkaido muss nicht geschält werden und ist farbintensiv.

Der Geschmack der Suppe lässt sich steigern. Dafür die Kürbisstücke nicht in der Brühe garen, sondern mit etwas Olivenöl vermischen und bei 180 °C Ober-/Unterhitze etwa 45 Minuten im Backofen garen. Die weichen Kürbisstücke zu Suppe geben und mit den übrigen Zutaten pürieren.

Werden die Kürbisstücke im Ofen gegart, dürfen beide Sorten ihre Schale und ihre Kerne behalten. Die Schale wird nussig-süß, die Kerne knusprig-braun. Letztere lassen sich für die Garnitur einfach mit einem Löffel herausschaben.

Wem Gemüsebrühe als Basis zu langweilig ist, sollte unbedingt zu Cidre greifen. Er gibt der Suppe ein völlig neues, leicht beschwipstes Aroma.

Getränketipp

Zu einer mild gewürzten Kürbissuppe passt ein frischer, mineralischer Silvaner oder einfach ein Glas Cidre. Passende Begleiter zu einer Suppe mit geröstetem Kürbis sind vorzugsweise trockene Weißweine mit kräftiger Struktur wie Grauburgunder oder Chardonnay.

Ähnliche Rezepte

Kürbiseintopf

Kürbiseintopf

Im Herbst haben Kürbisse Saison und es wird Zeit, Köstliches daraus zuzubereiten. Wie dieser Kürbiseintopf nach einem einfach raffinierten Rezept.

Kürbisbrot

Kürbisbrot

Saftiges Kürbisbrot gehört zum Herbst und es schmeckt einfach super. Mit diesem tollen Rezept ist das fluffige Brot einfach und schnell nachgebacken.

Kürbisschnitzel

Kürbisschnitzel

Die köstlichen Kürbisschnitzel a la Cordon bleu zergehen auf der Zunge. Ein einfaches Rezept, das für einen überraschenden Auftritt sorgt.

Kürbisgemüse mit Dill

Kürbisgemüse mit Dill

Dieses frische Kürbisgemüse mit Dill schmeckt wunderbar und das Rezept versteht es, das Beste aus den riesigen Beerenfrüchten herauszuholen.

Butternut-Kürbiskuchen

Butternut-Kürbiskuchen

Dies ist ein Rezept für einen köstlichen Butternut-Kürbiskuchen, der in seiner Schlichtheit unübertroffen gut und einfach unwiderstehlich schmeckt.

Kürbisgulasch

Kürbisgulasch

Mit diesem leckeren Kürbisgulasch kommt eine schmackhafte und gesunde Abwechslung auf den Tisch und ist nach diesem Rezept schnell zubereitet.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte