Dressing für Kopfsalat

Das Dressing für Kopfsalat ist wie gemacht für dessen zarte Blätter, passt aber auch zu anderen Blattsalaten. Hier ist das erfrischende Rezept dafür.

Dressing für Kopfsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (115 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Bio-Zitrone
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 TL Dijonsenf
4 EL Olivenöl
4 EL Schlagsahne
1 Prise Meersalz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 EL Schnittlauchröllchen
1 EL Petersilie, glatt, fein gehackt
1 EL Minzeblättchen, fein gehackt

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken oder reiben.
  2. Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Anschließend auf einer scharfen Reibe etwa die Hälfte der Schale fein abreiben.
  3. Im Anschluss daran die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Saft mit dem Zitronenabrieb und dem Knoblauch in eine Schüssel geben und verrühren.
  4. Nun den Dijon-Senf, das Meersalz und den Pfeffer dazugeben und alle Zutaten miteinander vermischen.
  5. Das Olivenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen und zuletzt die Sahne unterrühren.
  6. Die Petersilie, den Schnittlauch und die Minze unter das Dressing für Kopfsalat ziehen und erst kurz vor dem Servieren mit dem Salat mischen.

Tipps zum Rezept

Es ist der Dijonsenf, der dem Dressing einen herrlich pikanten Geschmack verleiht. Für seine Herstellung werden lediglich die Körner des Schwarzen und Braunen Senfs verwendet, die reich an Scharfstoffen sind und ihm seine pikante Note verleihen. Außerdem wird er nicht mit Essig, sondern mit Traubenmost hergestellt.

Werden die Zutaten des Dressing zunächst nur mit dem Zitronensaft (oder Essig) vermischt, lösen sich die einzelnen Gewürze besser auf. Das Olivenöl kommt erst zuletzt dazu und das Dressing wird durch das kräftige Schlagen schön sämig.

Es kann auch prima vorbereitet werden. Dann das Dressing - ohne die Kräuter - in ein Schraubglas geben, später die Kräuter hinzufügen und kräftig durchschütteln. Minze ist nicht jedermanns Geschmack, bringt aber Frische in das Dressing. Stattdessen passen aber auch Kräuter wie Kerbel, Kresse oder Basilikum hinein.

Damit die zarten Kopfsalatblätter nicht zusammenfallen, kommt das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu. Dann nur locker durchmischen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
117
Fett
11,49 g
Eiweiß
0,60 g
Kohlenhydrate
2,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kräuter-Dressing

KRÄUTER-DRESSING

Mit dem schmackhaften Kräuter-Dressing werden die unterschiedlichsten Salatzutaten einfach unwiderstehlich. Ein tolles Rezept für die leichte Küche.

Salatsauce für Endiviensalat

SALATSAUCE FÜR ENDIVIENSALAT

Das Rezept für diese perfekt abgestimmte Salatsauce für Endiviensalat ist leicht und schnell zubereitet und macht den Salat absolut köstlich.

Miso-Dressing

MISO-DRESSING

Das würzige Miso-Dressing bringt einen Hauch von Asien auf den Tisch. Das raffinierte Rezept passt gut zu einem Salat mit knackigem Gemüse.

Veganes Erdnussdressing

VEGANES ERDNUSSDRESSING

Dieses tolle Vegane Erdnussdressing schmeckt wunderbar nussig und zugleich pikant. Das Rezept ist zuckerfrei, vegan und schnell zubereitet.

Balsamico-Dressing

BALSAMICO-DRESSING

Mit nur wenigen Zutaten wird dieses Balsamico-Dressing angerührt und das Rezept ist perfekt für viele frische Salat-Kombinationen.

Schmand-Dressing

SCHMAND-DRESSING

Wunderbar cremig schmiegt sich das Schmand-Dressing an Blattsalate. Das Rezept eignet sich aber auch gut für einen geschmeidigen Kartoffelsalat.

User Kommentare