Dressing für Kopfsalat

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Bio-Zitrone |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
0.5 | TL | Dijonsenf |
4 | EL | Olivenöl |
4 | EL | Schlagsahne |
1 | Prise | Meersalz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Schnittlauchröllchen |
1 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
1 | EL | Minzeblättchen, fein gehackt |
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken oder reiben.
- Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und trocken reiben. Anschließend auf einer scharfen Reibe etwa die Hälfte der Schale fein abreiben.
- Im Anschluss daran die Zitrone halbieren und den Saft auspressen. Den Saft mit dem Zitronenabrieb und dem Knoblauch in eine Schüssel geben und verrühren.
- Nun den Dijon-Senf, das Meersalz und den Pfeffer dazugeben und alle Zutaten miteinander vermischen.
- Das Olivenöl mit einem flachen Schneebesen kräftig unterschlagen und zuletzt die Sahne unterrühren.
- Die Petersilie, den Schnittlauch und die Minze unter das Dressing für Kopfsalat ziehen und erst kurz vor dem Servieren mit dem Salat mischen.
Tipps zum Rezept
Es ist der Dijonsenf, der dem Dressing einen herrlich pikanten Geschmack verleiht. Für seine Herstellung werden lediglich die Körner des Schwarzen und Braunen Senfs verwendet, die reich an Scharfstoffen sind und ihm seine pikante Note verleihen. Außerdem wird er nicht mit Essig, sondern mit Traubenmost hergestellt.
Werden die Zutaten des Dressing zunächst nur mit dem Zitronensaft (oder Essig) vermischt, lösen sich die einzelnen Gewürze besser auf. Das Olivenöl kommt erst zuletzt dazu und das Dressing wird durch das kräftige Schlagen schön sämig.
Es kann auch prima vorbereitet werden. Dann das Dressing - ohne die Kräuter - in ein Schraubglas geben, später die Kräuter hinzufügen und kräftig durchschütteln. Minze ist nicht jedermanns Geschmack, bringt aber Frische in das Dressing. Stattdessen passen aber auch Kräuter wie Kerbel, Kresse oder Basilikum hinein.
Damit die zarten Kopfsalatblätter nicht zusammenfallen, kommt das Dressing erst kurz vor dem Servieren dazu. Dann nur locker durchmischen und genießen.
User Kommentare