Essen Sie sich fit und gesund
Eine gesunde Ernährung zu entwickeln, scheint gar nicht so einfach zu sein, wie man glauben möchte. Wenn Sie jedoch einige Regeln beachten, immer ausreichend trinken und künstliche Zusatzstoffe vermeiden, werden Sie sicherlich schnell einen passenden Ernährungsrhythmus entwickeln.
Essen Sie sich fit und gesund
Nichts ist so schwierig wie eine gesunde Ernährung. Schließlich hat nahezu jeder Spezialist auf diesem Gebiet so seine eigene Theorie, was wohl gesund sein mag.
Die einen sagen, ein Frühstück sollte möglichst üppig ausfallen, die anderen sagen, dass eine Kleinigkeit genauso für einen guten Start in den Tag reicht. Die einen sind der Meinung, dass drei große Mahlzeiten am Tag für eine gesunde Ernährung sorgen, während die anderen der Meinung sind, dass zusätzlich mindestens zwei bis vier Zwischenmahlzeiten die geschicktere Variante sind. Doch einige Gemeinsamkeiten finden sich in nahezu allen Ansätzen.
Die Ernährungspyramide
Die meisten Menschen haben schon einmal etwas von der Ernährungspyramide gehört. Sie zeigt ziemlich anschaulich, in welcher Menge bestimmte Lebensmittelgruppen zu einer gesunden Ernährung gehören. Die Erkenntnisse, die sich daraus gewinnen lassen, werden in den meisten Ernährungskonzepten mehr oder weniger konkret aufgegriffen.
Die Basis der Ernährungspyramide bildet Obst und Gemüse. An jedem Tag sollten wenigstens zwei Portionen Obst und drei bis vier Portionen Gemüse auf dem Ernährungsplan stehen. Sorgen Sie für Abwechslung und essen Sie nicht immer die gleichen Sorten. So nehmen Sie sicher genügend Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente zu sich.
Ergänzt wird diese Basis durch Kohlenhydrate. Täglich sollten Sie davon etwa vier Portionen einplanen. Greifen Sie abwechselnd auf Brot, Nudeln, Reis, Müsli und Mehl zurück, um Ihren Haushalt ins Gleichgewicht zu rücken.
Ebenso sollte Ihr Ernährungsplan täglich drei fettarme Portionen Milchprodukte wie Joghurt, Milch und Käse enthalten.
Pro Woche gehören ein bis zwei Portionen Seefisch, höchstens drei Portionen von fettarmen Fleisch- und Wurstprodukten und zwei Eier auf den Speiseplan.
Mit Fett sollten Sie zwar grundsätzlich sparsam umgehen; es aber ganz zu streichen, ist der falsche Weg, denn der Körper benötigt Fett. Nehmen Sie täglich Fett zu sich, aber am besten pflanzliche Produkte wie Pflanzenöl oder Margarine und immer in Maßen.
Ebenso sparsam darf ab und zu auch die eine oder andere Nascherei wie Schokolade oder Gummibärchen dabei sein.
Getränke
Vergessen Sie bei Ihrer Ernährung nicht, genügend Flüssigkeit zu sich nehmen. Das empfohlene Minimum liegt bei zwei Litern pro Tag, im Sommer besser drei Liter.
Am besten geeignet sind Wasser und ungesüßter Tee, um den Durst dauerhaft zu stillen. Fruchtsäfte sollten Sie aufgrund des hohen Zuckergehalts möglichst nur verdünnt und in kleinen Mengen trinken. Auch Limonaden sind stark zuckerhaltig und sollten daher vermieden werden.
Kaffee entzieht dem Körper sogar noch zusätzlich Flüssigkeit und wird daher bei der Flüssigkeitsaufnahme nicht mitgerechnet.
Alles Soja – oder was?
Soja ist ein außerordentlich gesundes Lebensmittel, das im asiatischen Lebensraum bereits seit Jahrhunderten hochgeschätzt wird. Es handelt sich um eine hervorragende pflanzliche Eiweißquelle, die dem Körper viel Energie spendet.
Zudem enthält sie viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren und entwickelt dadurch eine positive Wirkung auf das Gehirn, das Herz und die Gesundheit der Gefäße.
Der hohe Ballaststoffanteil sorgt für eine angekurbelte Verdauung. Inzwischen gibt es auch bei uns eine große Auswahl an Sojaprodukten von Sojamilch und -yoghurt über Sojadrinks und -quark bis hin zu Sojasprossen und Sojasauce.
Künstliche Zusatzstoffe
Vermeiden Sie künstliche Zusatzstoffe in Lebensmitteln, beispielsweise künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel und greifen Sie stattdessen lieber auf natürliche und frische Nahrungsmittel zurück. Die künstlichen Zusatzstoffe setzen dem Körper zu und verfälschen nicht selten den Geschmack eines Lebensmittels enorm.
Bewertung: Ø 3,4 (5 Stimmen)
User Kommentare