Feta-Wassermelonen-Salat
Zutaten für 1 Portion
150 | g | Wassermelone |
---|---|---|
150 | g | Feta |
3 | zw | Minze oder Majoran |
1 | Stk | Limette |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst das Fruchtfleisch der Melone von der Schale lösen, eventuell noch vorhandene Kerne entfernen und das Fruchtfleisch würfeln.
- Anschließend den Feta mit Küchenpapier leicht abtupfen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Nun die Wassermelonen- und Feta-Würfel in eine Schüssel geben.
- Die Limette halbieren, den Saft auspressen und zusammen mit dem Olivenöl, Salz sowie Pfeffer hinzufügen und alles vorsichtig miteinander vermengen.
- Zuletzt die Minze oder Majoran abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und den Feta-Wassermelonen-Salat damit garnieren.
Tipps zum Rezept
Bleibt es bei der Zubereitung einer Portion, reicht ein Stück Wassermelone aus, das in Frischhaltefolie verpackt angeboten wird. Bei einem solchen Stück ist auch auf einen Blick erkennbar, ob das Stück kernlos oder kernarm ist.
Alternativ eine kernlose oder kernarme Baby-Wassermelone kaufen. Ist beim Klopftest mit dem Fingerknöchel ein hohler, dunkler Ton zu hören, ist die Melone reif.
Ein weiteres Zeichen für Reife ist der helle Fleck an einer Seite der Melone. Das ist die Stelle, auf der die Melone während ihres Wachstums lag. Bei reifen Melonen ist er hellgelb, bei unreifen Melonen weiß und bei überreifen Melonen dunkelgelb.
Die Limette mit der flachen Hand und etwas Druck mehrfach über eine Arbeitsfläche rollen. Sie gibt dann mehr Saft ab.
User Kommentare