Fruchtleder selbstgemacht

Fruchtleder ist im Nu zubereitet und eignet sich als "gesunde" Alternative zu Gummibärchen und Co. Mit diesem Rezept gelingt das Fruchtleder.

Fruchtleder selbstgemacht Foto Geshas / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (159 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

450 g Obst oder Beeren nach Wahl
1 EL Agavendicksaft, nach Belieben

Zeit

500 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 480 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die sehr reifen Beeren oder Früchte waschen, eventuell schälen, entkernen und dann in grobe Stücke schneiden.
  2. Dann das Obst nach Belieben mit Agavendicksaft süßen, in einen Mixbecher geben und mit einem Blender oder einem Stabmixer fein pürieren. Sollte die Masse zu flüssig sein einfach etwas Nussmus unterrühren, ist die Masse zu dick einfach mit etwas Wasser verdünnen.
Zubereitung im Backofen:
  1. Hierfür den Backofen auf 50 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend das zähflüssige Obstmus dünn (ca. 0.5 cm) auf dem Backpapier verteilen, glattstreichen und im Backofen für ca. 5-8 Stunden trocknen lassen - dabei die Backofentür einen Spalt offen lassen.
  3. Sobald die Masse eine gummiartige Konsistenz aufweist und die Oberfläche fest ist, das Fruchtleder vom Backpapier lösen, in Streifen schneiden und einrollen.
Zubereitung im Dörrgerät:
  1. Die Einschübe des Dörrgeräts mit Backpapier auslegen, dabei jedoch darauf achten, dass die Löcher für die Luftzufuhr nicht komplett damit bedeckt sind.
  2. Nun die Fruchtmasse dünn (ca. 0.5 cm) auf der Dörrfläche auftragen und bei 42 Grad für ca. 8 Stunden trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Auch tiefgekühlte Früchte können verwendet werden - diese einfach vorher auftauen lassen.

Fruchtleder mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille verfeinern.

In einem luftdichten Behälter aufbewahrt hält sich das Fruchtleder mehrere Monate lang.

Nährwert pro Portion

kcal
24
Fett
0,09 g
Eiweiß
0,32 g
Kohlenhydrate
5,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tortenboden

TORTENBODEN

Dieses Rezept für einen einfachen Tortenboden bildet die perfekte Grundlage für Torten jeder Art und gelingt garantiert.

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

User Kommentare