Fruchtleder selbstgemacht

Zutaten für 10 Portionen
450 | g | Obst oder Beeren nach Wahl |
---|---|---|
1 | EL | Agavendicksaft, nach Belieben |
Kategorien
Zeit
500 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 480 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die sehr reifen Beeren oder Früchte waschen, eventuell schälen, entkernen und dann in grobe Stücke schneiden.
- Dann das Obst nach Belieben mit Agavendicksaft süßen, in einen Mixbecher geben und mit einem Blender oder einem Stabmixer fein pürieren. Sollte die Masse zu flüssig sein einfach etwas Nussmus unterrühren, ist die Masse zu dick einfach mit etwas Wasser verdünnen.
- Hierfür den Backofen auf 50 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend das zähflüssige Obstmus dünn (ca. 0.5 cm) auf dem Backpapier verteilen, glattstreichen und im Backofen für ca. 5-8 Stunden trocknen lassen - dabei die Backofentür einen Spalt offen lassen.
- Sobald die Masse eine gummiartige Konsistenz aufweist und die Oberfläche fest ist, das Fruchtleder vom Backpapier lösen, in Streifen schneiden und einrollen.
- Die Einschübe des Dörrgeräts mit Backpapier auslegen, dabei jedoch darauf achten, dass die Löcher für die Luftzufuhr nicht komplett damit bedeckt sind.
- Nun die Fruchtmasse dünn (ca. 0.5 cm) auf der Dörrfläche auftragen und bei 42 Grad für ca. 8 Stunden trocknen lassen.
Tipps zum Rezept
Auch tiefgekühlte Früchte können verwendet werden - diese einfach vorher auftauen lassen.
Fruchtleder mit Gewürzen wie Zimt oder Vanille verfeinern.
In einem luftdichten Behälter aufbewahrt hält sich das Fruchtleder mehrere Monate lang.
User Kommentare