Frühlingszwiebel-Auflauf

Das Rezept bringt Kartoffeln, Tomaten und Frühlingszwiebeln zusammen, die dann als schmackhafter Frühlingszwiebel-Auflauf aus dem Ofen kommen.

Frühlingszwiebel-Auflauf Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (76 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Kartoffeln, festkochend, klein
0.5 TL Salz, für das Kochwasser
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 TL Butter, für die Form
200 g Kirschtomaten
150 g Kasseler-Aufschnitt
120 g Käse

Zutaten für die Sauce

4 EL Naturjoghurt
80 g Schlagsahne
2 Stk Eier, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in einem Topf mit kochendem Salzwasser etwa 20 Minuten garen. Danach abgießen und kurz ausdämpfen lassen.
  2. Während die Kartoffeln garen, die Frühlingszwiebeln putzen, Wurzeln und grüne Blätter entfernen und dann waschen. Die Zwiebeln mit Küchenpapier trocken tupfen und schräg in etwa 3 cm lange Stücke schneiden.
  3. Anschließend eine kleine, passende Auflaufform mit Butter ausfetten. Die Kartoffeln sowie die Frühlingszwiebeln darin verteilen.
  4. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  5. Nun die Kirschtomaten waschen, trocken tupfen und halbieren. Die Kasseler-Scheiben in mundgerechte Stücke schneiden und dann beide Zutaten mit in die Auflaufform schichten.
  6. Für die Sauce die Eier in eine Schüssel aufschlagen, mit dem Joghurt und der Sahne verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Danach über den Auflauf gießen, die Käsescheiben in feine Streifen schneiden und darauf verteilen.
  8. Zuletzt die Auflaufform im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und den Frühlingszwiebel-Auflauf etwa 25 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Sortenunabhäng sortierte, kleine Kartoffeln heißen Drillinge. Sie können länglich oval oder rund oval sein und ihre Größe liegt zwischen 25 und 40 mm. Das macht sie perfekt für Rosmarinkartoffeln, für süße Kartoffeln zu Grünkohl und für dieses Rezept.

Die Kartoffeln können auch mit Schale gegart und anschließend gepellt werden. Das ist oft einfacher, als die kleinen Dinger vor dem Kochen zu schälen.

Kasseler Aufschnitt gibt dem Auflauf ein leicht rauchigen Geschmack. Er kann aber auch gut mit gekochtem Schinken, mit Speckwürfeln oder mit gegartem Hühnchenfleisch zubereitet werden.

Damit der Käse schön verläuft, eine Sorte mit guten Schmelzeigenschaften wählen. Dazu gehören beispielsweise Emmentaler, Raclette-Käse, Gruyére oder auch Bergkäse.

Nährwert pro Portion

kcal
686
Fett
35,41 g
Eiweiß
50,89 g
Kohlenhydrate
40,74 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frühlingszwiebelsuppe mit Kartoffeln

FRÜHLINGSZWIEBELSUPPE MIT KARTOFFELN

Sehr einfach in der Zubereitung und sehr lecker im Geschmack - so überzeugt diese cremige Frühlingszwiebelsuppe mit Kartoffeln.

User Kommentare

Picard

Das Kochen der Kartoffeln kann man sich sparen, wenn man diese in Scheiben schneidet und roh in die Form gibt. Eine immer noch verbreitete Unsitte in Rezepten ist es, den Ofen vorzuheizen. Das ist Energieverschwendung und unnötig. Man muss das Gericht lediglich ein paar Minuten länger im Ofen lassen. Das Ergebnis ist dasselbe.

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Hallo Picard! Vielen Dank für deinen Tipp. Natürlich kann man zum Energiesparen bei vielen Rezepten auf das Vorheizen verzichten, jedoch wird empfohlen bei empfindlichen Teigen sowie Fisch und Fleisch trotzdem vorzuheizen. Herzliche Grüße, das Gutekueche.de-Team.

Auf Kommentar antworten