Glüh-Gin

Mit diesem Rezept wird Glüh-Gin ein perfekter, wärmender Winterdrink mit einer raffinierten Gin-Note.

Glüh-Gin Foto livfriis / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (317 Stimmen)

Zutaten

2 cm Ingwer, frisch
1 Stk Orange, Bio
500 ml Apfelsaft
400 ml Rotwein
10 Stk Gewürznelken
4 Stg Zimt
100 ml Gin

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Küchenpapier Küchenreibe

Zubereitung

  1. Für Glüh-Gin zuerst den Ingwer schälen und in dicke Scheiben schneiden. Die Orange waschen, mit Küchenpapier gut trocknen und die Schale abreiben.
  2. Nun den Apfelsaft, den Rotwein, Ingwerscheiben, die Gewürznelken, die Zimtstangen sowie die Orangenschale in einen Topf geben, langsam erhitzen und für ca. 25 Minuten köcheln lassen.
  3. Zum Schluss den Gin hinzufügen und das Getränk auf kleiner Flamme warm halten.

Tipps zum Rezept

Glüh-Gin in Gläser füllen und nach Belieben mit einer Orangenscheibe, Gewürznelken, einer Zimtstange oder einem Rosmarinzweig garniert servieren.

Je nach Rotwein und Apfelsaft reicht die natürliche Süße, ansonsten vorsichtig mit Honig, braunem Zucker oder Ahornsirup abschmecken.

Den Gin wirklich erst kurz vor dem Servieren zugeben, damit die feinen Wacholder- und Kräuternoten nicht verkochen.

Die Gewürze vor dem Servieren am besten entfernen, sonst wird der Glüh-Gin mit der Zeit zu intensiv oder leicht bitter.

Für Glüh-Gin eignet sich am besten ein fruchtbetonter, trockener bis halbtrockener Rotwein, der nicht zu schwer ist. Ideal sind beispielsweise Merlot, Spätburgunder, Zweigelt oder Garnacha.

Nährwert pro Portion

kcal
220
Fett
0,61 g
Eiweiß
0,62 g
Kohlenhydrate
21,49 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassischer Glühwein

KLASSISCHER GLÜHWEIN

Aus der Weihnachtszeit ist dieses Rezept nicht wegzudenken. Klassischer Glühwein wärmt Hände und Herz.

Glühwein mit Rum

GLÜHWEIN MIT RUM

Glühwein mit Rum heizt den Körper richtig gut auf. Das perfekte Rezept, wenn es stürmt und schneit.

Weißer Glühwein

WEISSER GLÜHWEIN

Besonders in Österreich ist das Rezept für Weißer Glühwein weit verbreitet. Der helle Bruder steht dem klassischen Roten Glühwein in nichts nach.

Kinderglühwein

KINDERGLÜHWEIN

Kinder lieben den Duft von Advent und Weihnachten. Dieses alkoholfreie Rezept für Kinderglühwein lässt Kinderaugen leuchten.

Glühwein

GLÜHWEIN

Wer kann schon einem herrlich duftendem Glühwein widerstehen. Dieses Rezept ist unwiderstehlich.

Apfel-Glühwein

APFEL-GLÜHWEIN

Der heiße Apfel-Glühwein passt für kalte Wintertage. Das Rezept ist einfach und von besonderem Aroma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein tolles Getränk für kalte Tage. Die Schale der Orange reibe ich nicht ab sondern schneide sie dünn, ohne die weiße Haut und gebe sie in den Glüh-Gin. Man kann auch ein paar Scheiben von der Orange zugeben.

Auf Kommentar antworten