Filter zurücksetzen
Für das Rezept Hackus und Knieste werden kleine, feste Kartoffeln gebacken und mit Hackfleisch vom Schwein serviert. Einfach, aber richtig gut.
Im Bergischen Land wird Hackfleisch als dicke Sauce zu Kartoffeln serviert, die Beamtenstippe. Das Rezept ist einfach sowie schnell zubereitet.
Alter Fritz ist ein sehr alte Rezept aus Brandenburg. Nach diesem hier wird Hackfleisch in einen Kartoffelpuffer gehüllt und dann gebraten.
Die gefüllten Kartoffeln eignen sich einerseits als super Beilage, aber auch als schmackhafte Hauptspeise andererseits können diese serviert werden.
Ein leckerer Kohlrabieintopf mit Hackfleisch schmeckt das ganze Jahr über und auch bei Kindern ist er sehr beliebt. Das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell gemacht.
Obwohl dieses Rezept ein Klassiker in der Küche ist, schmecken die Ofenfrikadellen mit Kartoffelstampf doch besonders lecker und sind zudem fettarm.
Omas-Sommer-Eintopf ist ein leichtes Gericht mit frischen und gesunden Zutaten. Das Rezept dafür ist einfach und er lässt sich auch gut vorkochen.
Das Rezept für diese Kartoffelpfanne ist ein rustikales Alltagsgericht, das besonders Kindern schmeckt und schnell zubereitet ist.
Das Rezept für die Frikadellen nach griechischer Art ist leicht zuzubereiten und einmal eine ganz andere Geschmacksvariante.
Aus frischen Kartoffeln, Hackfleisch und Käse werden die köstlichen Chili Cheese Fries zubereitet. Ein Rezept, das auch Anfängern garantiert gelingt.